AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Die Motorisierungen nahezu aller Segmente steigen stetig, 90 PS im Ford Fiesta sind in Anbetracht der Tatsache, dass das Topmodell ST gleich deren 150 leistet nicht weiter auffällig.

In der Praxis ist der 1600er Selbstzünder wohl die beste Mischung aus Wirtschaftlichkeit und Fahrspaß.

In 11,9 Sekunden steht Tempo 100 km/h auf dem Tacho, bei Bedarf läuft der Fiesta bis zu 180 km/h, natürlich nur in seinem Heimatland Deutschland. Das Drehmoment von 204 Nm sorgt für den nötigen Durchzug, auch bei niedrigen Drehzahlen.

Die Werksangabe von durchschnittlich 4,4 Litern auf 100 Kilometern bleibt allerdings Wunschtraum, wer die Freude am Autofahren nicht aufgeben will, der sollte mit rund sechs Litern rechnen.

Und alleine das knackige und Ford-typisch sehr gelungene Fahrwerk - in unserem Testwagen zudem mit sportlicher Abstimmung - animiert zu einer flotteren Gangart, es macht einfach Spaß, wie im Go-Kart über kurvige Landstraßen zu flitzen.

Das ebenfalls knackig zu schaltende Fünfgang-Getriebe unterstreicht die sportlichen Ambitionen zusätzlich. Serienmäßig rollt der Fiesta Sport übrigens auf sehr hübschen 16-Zoll Alufelgen.

Das elektronische Stabilitäts-Programm ESP ist für alle Ausstattungs-Varianten mit Ausnahme des "Sport" zu haben.

Eine Entscheidung, die trotz des sehr guten Fahrwerks nicht wirklich nachzuvollziehen ist, sind die 550,- Euro doch sehr gut angelegtes Geld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta 1,6 TDCi Sport - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.