AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Wie es sich für ein französisches Automobil gehört, überzeugt der Clio vom ersten Meter an mit einem bemerkenswert hohen Komfortniveau.

Angefangen von der bequemen Fahrwerksabstimmung, die selbst die übelsten Unebenheiten ausbügelt, über das allgemein niedrige Geräuschniveau selbst auf der Autobahn, bis hin zu den auffallend geringen Bedienkräften für Lenkung und Pedalerie.

Die elektrische Servolenkung lässt sich bereits im Stand mit dem kleinen Finger bedienen. Diese Auslegung erleichtert zwar das Rangieren und Einparken in der Stadt ganz enorm, sorgt jedoch bei schnellerer Fahrt für ein teig-synthetisches Gefühl am Volant. Auch etwas mehr Präzision um die Mittellage wäre wünschenswert.

Gar keinen Grund zur Kritik bietet das narrensichere Fahrverhalten des Renaults: Zu schnell angegangene Kurven werden auch ohne ESP leicht untersteuernd und völlig problemlos durcheilt.

Trotz des Komforts animiert der Franzose zu flotterer Gangart, die Quirligkeit eines Kleinwagens ist ihm geblieben.

Weniger quirlig, eher den ruhigeren Gesellen mimt der 1,6 Liter-16V Benziner mit 82 kW/112 PS.
Seine Stärken liegen vor allem in seiner ausgeprägten Laufruhe und der unaufgeregten Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband.

Wer den Sprint von 0 bis 100 km/h 10,2 Sekunden schaffen will, muss fleißig schalten und sollte sich schon an die etwas verzögerten Reaktionen auf Befehle des Gaspedals eingestellt haben.

Mit einem Testverbrauch von 8,3 Litern auf 100 km ist der Franzose wahrlich kein Sparmeister. Besonders wirtschaftliche Fahrer können Überland aber auch eine sechs vors Komma zaubern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,6 16V - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.