AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Wie es sich für ein französisches Automobil gehört, überzeugt der Clio vom ersten Meter an mit einem bemerkenswert hohen Komfortniveau.

Angefangen von der bequemen Fahrwerksabstimmung, die selbst die übelsten Unebenheiten ausbügelt, über das allgemein niedrige Geräuschniveau selbst auf der Autobahn, bis hin zu den auffallend geringen Bedienkräften für Lenkung und Pedalerie.

Die elektrische Servolenkung lässt sich bereits im Stand mit dem kleinen Finger bedienen. Diese Auslegung erleichtert zwar das Rangieren und Einparken in der Stadt ganz enorm, sorgt jedoch bei schnellerer Fahrt für ein teig-synthetisches Gefühl am Volant. Auch etwas mehr Präzision um die Mittellage wäre wünschenswert.

Gar keinen Grund zur Kritik bietet das narrensichere Fahrverhalten des Renaults: Zu schnell angegangene Kurven werden auch ohne ESP leicht untersteuernd und völlig problemlos durcheilt.

Trotz des Komforts animiert der Franzose zu flotterer Gangart, die Quirligkeit eines Kleinwagens ist ihm geblieben.

Weniger quirlig, eher den ruhigeren Gesellen mimt der 1,6 Liter-16V Benziner mit 82 kW/112 PS.
Seine Stärken liegen vor allem in seiner ausgeprägten Laufruhe und der unaufgeregten Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband.

Wer den Sprint von 0 bis 100 km/h 10,2 Sekunden schaffen will, muss fleißig schalten und sollte sich schon an die etwas verzögerten Reaktionen auf Befehle des Gaspedals eingestellt haben.

Mit einem Testverbrauch von 8,3 Litern auf 100 km ist der Franzose wahrlich kein Sparmeister. Besonders wirtschaftliche Fahrer können Überland aber auch eine sechs vors Komma zaubern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,6 16V - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.