AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ hervorragende Verarbeitung
+ reichhaltige Serienausstattung
+ sportliches, dennoch komfortables Fahrwerk
+ ausgezeichnetes Platzangebot

Minus

- Kupplung, Lenkung, Antriebsräder überfordert
- Premium-Preisgestaltung

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Mit der A-Klasse hat Mercedes eine Premiumautomobil in der Kompaktklasse etabliert, an dem sich Konkurrenz in vielerlei Hinsicht die Zähne ausbeisst. Qualität, Platzangebot, Komfort und Sicherheit suchen Ihresgleichen.

Bestückt mit dem Zweiliter-Turbomotor hat man sich aber zu weit aus dem Fenster gelehnt, der A kann vor Kraft kaum mehr laufen. Hier wäre weniger ganz offensichtlich mehr. Darum geht die Empfehlung an die schwächeren Diesel- und Benzinaggregate.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes A 200 Turbo Avantgarde - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.