AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ perfekter Turbomotor
+ perfektes DSG-Getriebe
+ agiles Handling
+ sicheres Fahrverhalten
+ umfangreiche Sicherheitsausstattung

Minus

- Schlecht nutzbarer Kofferraum
- Eingeschränkte Übersichtlichkeit

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Eines muss man den VW-Entwicklern lassen: Auch wenn das Sportcoupé über ein Jahrzehnt auf sich warten ließ, was die Leute aus Wolfsburg mit dem Scirocco auf die Räder gestellt haben, braucht auf den Laufstegen und Landstraßen dieser Welt keinen Vergleich zu scheuen. Perfekter Motor, perfektes Fahrwerk, aufregende Hülle und vertretbarer Preis. Germany´s Next Topmodel!

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Scirocco 2,0 TSI DSG: Serie vs. Sperrer

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.