AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 1 von 70    1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Power-Smartie mit dem dicken B

Smart #5 Brabus im Test

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

Auch ein über fünf Meter langer Schrank kann den bösen WLTP-Wert biegen, selbst wenn man nicht damit rechnet. Mit der 90-kWh-Batterie erzielt der lange Mercedes EQV 300 passable Reichweiten.

6 Höhen, 6 Längen, 4 Akkus

Farizon SV im Testy

Der Farizon SV ist nicht einfach nur ein weiteres Nutzfahrzeug aus China, er überzeugt mit Drive-by-Wire-Technologie, unglaublicher Vielfalt bei Aufbau und Akku sowie so manchem Feature.

Was wirklich zählt

Toyota Aygo X

Ein Motor, ein Getriebe – fertig. Autos, die einfach nur Autos sein wollen, sind rar geworden. Der Toyota Aygo X beherrscht diese Gangart perfekt. Noch.

Saft in die Frucht!

Nissan Juke 1,6 Hybrid im Test

Diverse Hybrid-Varianten sind dieser Tage als Retter des Verbrennungsmotors hoch aktuell. Eine davon treibt wahlweise den jüngst aufgefrischten Nissan Juke an.

Weniger ist manchmal mehr

Hyundai Tucson Hybrid im Test

Das Facelift beschert dem Tucson etwas mehr Leistung, etwas mehr Optik und etwas mehr Technik. Mehr hatte das Kompakt-SUV aber auch nicht nötig.

Mercedes hat die V-Klasse aufgefrischt und innen wie außen überarbeitet. Nach wie vor steht der große Stern für Luxus und Variabilität, auch gedieselt darf weiter werden.

Mit Mild-Hybrid vorn dabei

Hyundai i30 Kombi T-GDI im Test

Im Auftritt hochdynamisch, antriebsseitig ambitioniert, aber im Cockpit eher auf das Bewährte fokussiert – ein(e) Erfolgskombi? Testfahrt im Hyundai i30 Kombi N Line.

„Platz da“ in zweierlei Sinn

Test Mazda CX-80

Mit reichlich Überholprestige und Mega-Gepäckabteil nimmt sich und bietet der Mazda CX-80 Raum. Test des fast fünf Meter langen PHEV-SUVs.

Fahrgefühl wie auf Wolken

BYD Seal U DMi im Test

Ist der BYD Seal U DMi ein NSUV? Familien stört so ein No Sport Utility Vehicle nicht. Trotz 324 PS Systemleistung liegt der Fokus auf Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

SUV-Coupé von Polestar ohne Heckscheibe

Im Test: Polestar 4 Long Range Dual Motor

Winterliche Fahrten im 4,84 Meter langen Sternen-Cruiser ohne Heckscheibe. Sportliche 400 kW/544 PS und entsprechende Fahrleistungen stehen kleinen Bedienschwächen gegenüber.

Mach-E, Mach 1, mach mal langsam! Also eigentlich: sehr schnell. Hier kommt der flotteste Benziner-Mustang am Markt mit V8 statt Elektromotor und herrlichen Retroelementen.

In der Kategorie unter 25.000 Euro nimmt der MG3 Hybrid+ den Kampf mit klingenden Namen der Kleinwagenzunft auf. Der Verbrauch stellt uns zufrieden, über die Klangkulisse und die Software müssen wir aber noch reden.

Vergleich: Mazda MX-5 und Ford Mustang

Cabrio-Geburtstage: Hoch sollen sie leben!

Die Jubilare Ford Mustang und Mazda MX-5 bereichern seit Jahrzehnten unsere Straßen mit ihrer Offenheit. Gemeinsam haben sie 95 Jahre auf dem Buckel – ihre Ansätze sind jedoch grundverschieden.

¡Hola! Austro-Mexikaner

BMW M2 im Test

Der in Mexiko gebaute BMW M2 verfügt über ein Herz aus Steyr, der Dreiliter-Sechszylinder leistet 460 PS und macht dem kompakten Bayern-Coupé ordentlich Dampf unterm Hintern.

Früher war nicht alles besser

Toyota GR Supra 3.0 MT Moonstone Edition im Test

Gehässige Menschen könnten sich in Hinblick auf den aktuellen Toyota GR Supra über diverse, „verräterische“ BMW-Logos dort und da im Auto aufregen. Vernünftige hingegen freuen sich einfach über einen fantastischen Sportwagen.

Früher war nicht alles besser

Toyota GR Supra 3.0 MT Moonstone Edition im Test

Gehässige Menschen könnten sich in Hinblick auf den aktuellen Toyota GR Supra über diverse, „verräterische“ BMW-Logos dort und da im Auto aufregen. Vernünftige hingegen freuen sich einfach über einen fantastischen Sportwagen.

Seite 1 von 70    1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.