AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Völlig untypisch

Na wenn das der Ron Dennis sieht! Der McLaren P11 wird, anders als die letzten Formel-1-Kreationen des Hauses, ein schönes Auto.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie winterliche Schnappschüsse des McLaren P11!

Ärgern auch Sie sich über die verwachsenen Seifenkistln der Formel 1? Im wirklichen Leben können auch die sonst so betriebsblinden GP-Technokraten noch sehenswerte Autos bauen.

Ein Nachfolger für den SLR ist angeblich ebenfalls in Arbeit, dies hier ist er aber nicht. Das Auto mit interner Bezeichnung P11 zielt auf den Ferrari 430 oder Porsche 911 ab.

Den Antrieb besorgt - never change a winning team - ein V8 von Mercedes. Ab 2010 wird der neue McLaren verfügbar sein. Bis dahin hat man noch Zeit, das Styling F1-artig zu verhunzen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.