CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Muss für Alfisti

Von 20. bis 22. Mai 2004 treffen sich Alfisti aus aller Welt wieder in der Wachau, die Alfa Classic ist ein Fixpunkt im internationalen Kalender.

Die Wachau ist von 20. bis 22. Mai Schauplatz der 10. Auflage der „Alfa Classic Wachau“. Für drei Tage steht die beeindruckende Landschaft an der Donau ganz im Zeichen von Alfa Romeo. Da diese Veranstaltung bereits einen festen Platz im internationalen Kalender eingenommen hat, ist auch heuer wieder ein tolles Starterfeld garantiert.

Zu sehen sind bei dieser Gleichmäßigkeits-Rallye - mit Start und Ziel in Krems – Fahrzeuge aus mehr als 45 Jahren Geschichte der italienischen Marke. Die Rallye wird in drei Etappen mit elf Sonderprüfungen - davon zwei Slaloms - auf rund 390 Kilometern nach dem Vorbild einer italienischen „Storica“ durchgeführt.

Auch heuer ist es den Veranstaltern gelungen, ein ganz tolles Starterfeld mit vielen prominenten Namen auf die Beine zu stellen. Topstar der „Alfa Classic Wachau 2004“ ist zweifellos Österreichs TV-Liebling Barbara Karlich, deren Liebe zu Italien sprichwörtlich ist:

„Es ist ganz einfach mein Italien, dass ich mir nach Österreich geholt habe. Wenn ich in einen Italiener einsteige, sagt jemand Ciao Bella – und ich bin zu Hause“, sagt Barbara, die privat einen Fiat Stilo fährt und in der Wachau das „Geburtstagskind“, eine Giulietta, pilotieren wird.

„Die Veranstaltung ist eine doppelte Premiere für mich. Zum einen bestreite ich erstmals eine historische Rallye, zum anderen bin ich erstmals mit einem Alfa Romeo unterwegs. Das ich gleich die Giulietta pilotieren darf, freut mich natürlich doppelt“, so Karlich, die direkt von einem weiteren Geburtstagsfest in die Wachau kommt: „Wir feiern mit meiner Mutter Katharina bei uns zu Hause in Trausdorf ihren 60. Geburtstag. Das wird ein tolles Fest, knapp 100 Leute sind dazu geladen.“

Mit dabei in der Wachau unter anderem noch Schauspieler Freddy SCHWARDTMANN. Der begeisterte Alfista hat trotz einer Premiere am Vortag in der Josefstadt ebenso frühzeitig zugesagt wie „Szene-Guru“ Michel ERB, Ex-Alfa Romeo-Österreich-Chef Dottore Sergio FIZZOTTI – er blieb in der Wachau bereits dreimal siegreich - und der Schweizer Hotelier Helmut KUEN, der als Werkspilot der „Scuderia del Portello“ die historische Tourenwagen-Europameisterschaft bestreitet.

Sie alle sind erprobte Teilnehmer von historischen Rallyes, die Favoriten auf den Gesamtsieg kommen aber aus Österreich: Angeführt von Helmut Bernauer, seines Zeichens Direktor des Sporthauptschule Wien-Schmelz sowie dem Niederösterreicher Michael WEIDENAUER, Computer-Fachmann aus Korneuburg.

Teilnahmeberechtigt sind alle Alfa Romeo-Modelle der Baujahre 1946 bis 1982, jüngere Modelle starten in der Gästeklasse, moderne Fahrzeuge werden in einer Sonderklasse gewertet. Neben Pokalen und Medaillen gibt es für die Gesamtsieger diesmal noch einen Sonderpreis, die „Trofeo Giulietta“. Was sich dahinter verbirgt? Ein Wochenende für zwei Personen mit der Scuola Sportiva in Varano.

Der Andrang auf diese schon traditionelle Oldtimer-Veranstaltung ist riesengroß: Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Japan, Russland, Polen und Österreich werden am Start sein. „Gustostückerl“ werden dabei die Typen Touring-Spider, Alfetta und Giulia sein. All diese Typen stehen diesmal aber im Schatten der Alfa Romeo GIULIETTA:

Die Alfa Romeo Giulietta –das wohl legendärste und traditionellste Fahrzeug der 90jährigen Geschichte Alfa Romeos - feiert 2004 ihr 50jähriges Jubiläum. Grund genug für das Wachau Classic-Team, die Veranstaltung ganz ins Zeichen dieses Geburtstages zu stellen. Und auch die FIAT Automobil GmbH hat sich in den Dienst der Sache gestellt, und unterstützt diese „Geburtstags-Rallye“ maßgeblich. Deshalb werden auch die neuesten Produkte der Alfa-Romeo-Palette – allem voran der neue GT - die Rallye begleiten.

PROGRAMM

Donnerstag, 20.Mai 2004

08.00 Uhr Start zur Sternfahrt 10 Jahre ALFA CLASSIC WACHAU
Zürich, Köln, Trevisio, Dornbirn, Innsbruck, Salzburg
18.00 Uhr Ausgabe der Fahrtunterlagen im STEIGENBERGER AVANCE HOTEL KREMS

Freitag, 21. Mai 2004

08.30 Uhr Aufstellung der Fahrzeuge zum Vorstart am Rathausplatz Stein/Krems
Ausgabe der Fahrtunterlagen im Rathaus
10.00 Uhr Begrüßung im Rathaus durch den Bürgermeister der Stadt Krems
Präsentation der Teilnehmenden Teams
10.30 Uhr Start zur 1. Etappe „Wachau“ mit SP Seiberer u. SP Jauerling
12.30 Uhr Start“ Wachau Slalom“ anschl. Mittagsrast im Fährhof Schiffsstation Melk
14.00 Uhr Start Slalom“ 2.Durchgang u. Weiterfahrt “Dunkelsteiner Wald“ mit SP
16.30 Uhr Zieleinfahrt Krems, ZK Steiner Tor, Präsentation der teilnehmenden Teams
19.15 Uhr Bustransfer zum Alfa Classic Heurigen

Samstag, 22. Mai 2004

08.30 Uhr Aufstellung der Fahrzeuge zum Vorstart am Rathausplatz Stein/Krems
09.00 Uhr Start zur 2. Etappe mit Sonderprüfung
10.15 Uhr Zeitkontrolle Schloß Walpersdorf
11.45 Uhr Zieleinfahrt Hauptplatz Maria Anzbach
12.00 Uhr Mittagsrast, Alfa Romeo Modell Präsentation Restaurant „Die Mühle“
13.30 Uhr Start zur 3. Etappe mit SP Buchberg
15.00 Uhr Start Slalom Millenium Cinema Parkplatz, Krems Gewerbegebiet
15.05 Uhr PK und Labung AVIA Tankstelle, Krems Gewerbegebiet
15.35 Uhr Zieleinfahrt Krems, vor dem Steiner Tor
16.00 Uhr Ausklang in den Kremser Weinbergen, Donauwarte
19.30 Uhr Sektempfang in der Halle des STEIGENBERGER AVANCE HOTEL KREMS
20.00 Uhr ALFA CLASSIC WACHAU GALA im Hotel
Prämierung der Teilnehmer, Trofeo „Giulietta 50°anni“

News aus anderen Motorline-Channels:

10. Alfa Classic Wachau

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.