CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für alle Oldtimerliebhaber

Bei der ersten Classic Expo in Salzburg gibt es eine Menge von seltenen Oldtimern zu bewunder, aber auch einen großen Ersatzteilmarkt.

Stefan Gruber

Auf der Classic-Expo in Salzburg kommen Oldtimerfans auf Ihre Kosten. Bis 23.10. können in acht Hallen zahlreiche exklusive Oldtimer bewundert werden.

Die meisten der ausgestellten Autos sind allerdings vom Preisrahmen her nur für die Wenigsten erschwinglich. So gibt es jede Menge Oldtimer in der Preisklasse zwischen 30.000,- und 280.000 €, jedoch nur wenige Autos unter 10.000,- €.

Dafür sind die teuren Oldtimer aber ein wahrer Augenschmaus. Alle, denen es zu teuer ist einen Oldtimer zu kaufen, können dafür bei den vielen Ausstellern von alten Autozeitschriften in der Vergangenheit blättern, Oldtimerbesitzer finden bei den Ersatzteilhändlern vielleicht ein vergriffen geglaubtes Teil für Ihren Oldie.

Fotos von einigen der Exponate finden Sie hier:

Fotogalerie

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.