CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die technischen Daten des BMW M3

Motor
Zylinderzahl: 4
Bohrung x Hub: 93,4 mm x 84,0 mm
Hubraum: 2.302 cm³
Leistung: 200 PS (147 kW) bei 6.750 min–1
Drehmoment: 240 Nm bei 4.750 min–1
Verdichtung: 10,5 : 1

Kraftübertragung
Getriebe: 5-Gang
Übersetzung: 3,72; 2,40; 1,77; 1,26; 1,00; –4,23
Hinterachsübersetzung: 3,25; Sperrdifferenzial

Bremsen
Scheibenbremsen rundum, vorn innenbelüftet, Bremskraftverstärker

Fahrwerk
Vorderachse: Einzelradaufhängung mit Federbeinen, Querlenker und Zugstrebe
Hinterachse: schrägstehende Längslenker, Schraubenfedern und Teleskopstoßdämpfer

Lenkung: Zahnstangenlenkung

Maße und Gewichte
Radstand: 2.562 mm
Spur vorn/hinten: 1.412 mm /1.433 mm
Länge: 4.345 mm
Breite: 1.680 mm
Höhe: 1.365 mm

Bereifung: 205/55 VR 15
Gewicht: 1.200 kg

Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h: 6,7 s
Verbrauch Drittelmix: 8,3 l Superbenzin
Gebaute Stückzahl: 17.970


Die technischen Daten des BMW M3 Sport Evolution

Motor
Zylinderzahl: 4
Bohrung x Hub: 87 mm x 95,0 mm
Hubraum: 2.467 cm³
Leistung: 238 PS (175 kW) bei 7.000 min–1
Drehmoment: 240 Nm bei 4.750 min–1
Verdichtung: 10,2 : 1

Kraftübertragung
Getriebe: 5-Gang
Übersetzung: 3,72; 2,40; 1,77; 1,26; 1,00; –4,23
Hinterachsübersetzung: 3,15; Sperrdifferenzial
Bremsen: Scheibenbremsen rundum, vorn innenbelüftet, Bremskraftverstärker

Fahrwerk
Vorderachse: Einzelradaufhängung mit Federbeinen, Querlenker und Zugstrebe
Hinterachse: schrägstehende Längslenker, Schraubenfedern und Teleskopstoßdämpfer

Lenkung: Zahnstangenlenkung

Maße und Gewichte
Radstand: 2.565 mm
Spur vorn/hinten: 1.416 mm/1.430 mm
Länge: 4.345 mm
Breite: 1.680 mm
Höhe: 1.370 mm
Bereifung: 225/45 ZR 16
Gewicht: 1.200 kg

Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: 248 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h: 6,5 s
Verbrauch Drittelmix: 8,8 l Superbenzin
Gebaute Stückzahl: 600

News aus anderen Motorline-Channels:

Technische Daten

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.