CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wochenende der Rekorde

Hockenheim ist am letzten April-Wochenende Schauplatz des weltweit größten Klassiker-Treffens, passend zum Jubiläum des Hockenheim-Rings.

Passend zum 75. Geburtstag des Hockenheim-Ringes wird das Jim Clark-Revival vom 26. bis 30. April zu einem Mekka für Freunde des historischen Rennsports und Markenclubs aus Deutschland und ganz Europa. Das fünftägige Programm der „Race Week“ sieht nicht weniger als 18 Rennserien mit insgesamt 650 teilnehmenden Fahrzeugen am Start, darunter attraktive aktuelle Meisterschaften wie beispielsweise den deutschen Formel-3-Cup oder die österreichische Sports Car Challenge.

Weltrekordversuch: das Vorhaben, die längste „Oldtimer-Schlange“ der Welt auf die Räder zu bringen, beginnt am Samstagabend 28. April 2007 ab 19.00 Uhr, über 1.000 Fahrzeuge werden erwartet. Von Donnerstag (26. April) bis einschließlich Montag (30. April) bieten unter anderem die folgenden Rennserien packenden Motorsport mit sehenswerten Drifts, Positionskämpfen Tür an Tür und hauchdünnen Entscheidungen:

Deutscher Formel 3 Cup,
Sports Car Challenge (zusammen mit dem Radical Race Cup),
CFFC Formula Ford,
Classic Masters,
EuroBOSS (quasi-moderne Formel-1-Rennwagen),
European Formula 2 Club,
FIA Lurani Trophy (Formel Junior),
FIA Thoroughbred Grand Prix Cars (historische F 1),
GTC-TC’71 und GTCTC’ 81 (historische GT-Fahrzeuge und Tourenwagen),
Historische Formel V,
HRA German Open (Monoposti und zweisitzige Rennsportwagen),
Formel Renault 2.0 (Internationale Meisterschaft),
Orwell SuperSportsCup (Sportprototypen),
und ein dreistündiges Langstreckenrennen für historische GT und Tourenwagen am Montag.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.