CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rund um Hollabrunn

In der Kellergassn, aber nicht verlassen: Eine internationale Gruppe von Oldtimerfans bereiste mit ihren Schmuckstücken das Land um Hollabrunn.

Bei schönstem Sommerwetter trafen Oldtimerfans aus vier Nationen - Österreich, Deutschland, Polen und der Schweiz - zum Start der Kellergassenclassic 2007 ein. Dieser Start fand auf dem Autocrossgelände in Hollabrunn statt, die weitere Route führte die Teilnehmer zuerst über Enzersdorf/Thale, Nursch und Ernstbrunn zur Mittagsrast in Nappersdorf, wo eine selektive Slalom-Sonderprüfung wartete.

Gut gestärkt fuhren die Oldies (und ihre Autos...) weiter über Hart und Mailberg nach Hadres in die Kellergasse zu einer Weinverkostung am Weingut Neubauer – natürlich nur für die Beifahrer.

Weiter führte der Weg dann durch die Weingärten von Hadres über Alberndorf und Pernersdorf nach Wimpassing zum Traktorenmuseum der Familie André. Während der Pause konnten die Teilnehmer kostbare und sehenswerten Traktoren sowie Dampfmaschinen der vergangenen 150 Jahre bestaunen. Das Museum war so umfassend und interessant, dass mancher Teilnehmer die Pause etwas überzogen hat.

So ging der Weg weiter durch das "Land um Hollabrunn" - Sitzendorf, Unterdürnbach, Frauendorf und Oberfellabrunn wo noch eine Gleichmäßigkeits-Sonderprüfung auf das Teilnehmerfeld wartete - zurück nach Hollabrunn und zur geselligen Siegerehrung. Gesamt fuhren die Teilnehmer 200 km durch die schönsten Kellergassen des "Land um Hollabrunn".

Die Sieger der Gesamtwertung:
1. Team Nigrovits (Porsche 912), 2. Team Bajer (Mini Cooper), 3. Team Lichtenegger (Innocenti 90L).

News aus anderen Motorline-Channels:

Kellergassenclassic 2007

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.