CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rund um Hollabrunn

In der Kellergassn, aber nicht verlassen: Eine internationale Gruppe von Oldtimerfans bereiste mit ihren Schmuckstücken das Land um Hollabrunn.

Bei schönstem Sommerwetter trafen Oldtimerfans aus vier Nationen - Österreich, Deutschland, Polen und der Schweiz - zum Start der Kellergassenclassic 2007 ein. Dieser Start fand auf dem Autocrossgelände in Hollabrunn statt, die weitere Route führte die Teilnehmer zuerst über Enzersdorf/Thale, Nursch und Ernstbrunn zur Mittagsrast in Nappersdorf, wo eine selektive Slalom-Sonderprüfung wartete.

Gut gestärkt fuhren die Oldies (und ihre Autos...) weiter über Hart und Mailberg nach Hadres in die Kellergasse zu einer Weinverkostung am Weingut Neubauer – natürlich nur für die Beifahrer.

Weiter führte der Weg dann durch die Weingärten von Hadres über Alberndorf und Pernersdorf nach Wimpassing zum Traktorenmuseum der Familie André. Während der Pause konnten die Teilnehmer kostbare und sehenswerten Traktoren sowie Dampfmaschinen der vergangenen 150 Jahre bestaunen. Das Museum war so umfassend und interessant, dass mancher Teilnehmer die Pause etwas überzogen hat.

So ging der Weg weiter durch das "Land um Hollabrunn" - Sitzendorf, Unterdürnbach, Frauendorf und Oberfellabrunn wo noch eine Gleichmäßigkeits-Sonderprüfung auf das Teilnehmerfeld wartete - zurück nach Hollabrunn und zur geselligen Siegerehrung. Gesamt fuhren die Teilnehmer 200 km durch die schönsten Kellergassen des "Land um Hollabrunn".

Die Sieger der Gesamtwertung:
1. Team Nigrovits (Porsche 912), 2. Team Bajer (Mini Cooper), 3. Team Lichtenegger (Innocenti 90L).

News aus anderen Motorline-Channels:

Kellergassenclassic 2007

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.