CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oldtimer á la carte

Am 06./07.06. ist es wieder so weit, rund um Admont starten die Teilnehmer der Admont-Classic, Highlight wie im Vorjahr das Audi quattro Treffen.

Die Oldie Szene macht sich für das Ereignis des Jahres in der Xeis-Region hübsch. Passend zu den ersten angenehmen Junitagen kommt die internationale Oldtimer Szene wieder mächtig auf Touren.

Die beliebte Oldtimerrallye rollt heuer durch die Regionen Nationalpark Gesäuse „Xeis“, Naturpark Eisenwurzen, Steirische Eisenstraße, Hochsteiermark und der Ferienregion Liesing-Paltental. Abseits der Hauptverkehrsstraßen führt die Route die Piloten und Co-Piloten aus ganz Österreich, Deutschland und der Slowakei zu den schönsten Plätzen in der Steiermark.

Den „ARBÖ Classic“ Veranstaltern wird es heuer wieder gelingen, die 30er, 50er, 60er, 70er und 80er Jahre zu neuem Leben zu erwecken. Über 30 verschiedene Fahrzeugmarken von A wie Aero bis V wie VW Käfer, lassen nicht nur die Herzen der autoverrückten Gourmets höher schlagen.

Die Fahrzeuge von früher sind teilweise karg und unverfälscht und für die Teilnehmer bei der ARBÖ Classic geht es nur ums Fahren und Genießen.

Der Sound der über 120 Classic Teilnehmer benebelt auch heuer wiederum die Sinne wie der Geruch der kleinen Ölwolke, die manchmal beim Schalten oder Gaswegnehmen den Auspuff verlässt.

Genuss, heitere Grundstimmung, Ästhetik und herrliche Gegensätze auf zwei und vier Rädern sind die idealen Botschafter für eine eindrucksvolle Veranstaltung, bei der sowohl die Teilnehmer als auch die Zuseher voll auf ihre Kosten kommen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARBÖ-Classic 2008

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.