CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai Classic 2009

130 km Nacht-Parcour & 10 Sonderprüfungen

Das Oldtimer-Jahr 2009 wird traditionsgemäß mit der Planai-Classic im Ennstal eröffnet. Das Starterfeld ist auf 52 Autos begrenzt, los geht’s am 4.1 um 13 h.

Fotos: www.planai-classic.at

Driften auf der Trabrennbahn in Gröbming, ein nächtlicher Eis-Slalom und zwei Läufe auf Österreichs bekanntesten Schi-Berg, die Schladminger Planai, das sind jedes Jahr die Hits dieser Winter-Rallye, die für Oldtimer bis zum Baudatum 31. Dezember 1972 ausgeschrieben ist. Das Starterfeld ist auf 52 Auto begrenzt und die Startflagge fällt am Sonntag, den 4. Jänner um 13:00 Uhr auf der Gröbminger Trabrennbahn mit dem Qualifying zur ersten Sonderprüfung.

Um 17:01 Uhr startet das erste Auto in Gröbming zum 130 km langen Nacht-Parcour. Auf der ersten 11 km Etappe nach Aich sind zwei SP`s eingebaut, in der ersten – vom Start in Gröbming weg - gilt es einen Sollzeit von 3:35 Minuten zu fahren, in der zweiten muß der 40 km/h Schnitt zwischen zwei geheim postierten Lichtschranken auf die Hundertstelsekunde genau eingehalten werden. Pro Hundertstel Abweichung gibt es einen Strafpunkt. Zwei weitere SP`s folgen auf der 25 km Etappe von Aich nach Schladming.

In Schladming treffen die ersten Autos ab 18:00 Uhr ein, wo sie während eines 45-minütigen Boxenstopps am Hauptplatz für das Publikum in der Auslage stehen.

Ab 18:47 Uhr nimmt die Startnummer 1 die 40 km lange 3. Etappe mit einer SP in der Ramsau unter die Räder, um dann über Filzmoos eine ZK östlich von Altenmarkt anzupeilen, wo der Start zu einem nächtlichen Eis-Slalom erfolgt. Im vereisten Labyrinth trennt sich der Spreu vom Weizen, bei kargem Scheinwerferlicht sind Dreher und Ausritte in der stockdunklen Jänner-Nacht schwer zu vermeiden.
Nach nur 4 km endet die Eis-Etappe in einer ZK vor Radstadt.

Mit 45 km ist die 5. Etappe nach Moosheim die längste, hier stehen zwei SP`s im Roadbook, bevor aus der ZK in Moosheim die letzte 2.3 km lange SP nach Gröbming hinauf gestartet wird. Hier gilt es wieder eine vorgeschriebene Sollzeit einzuhalten.

Am Montag, den 5. Jänner stellt sich das Feld um 13:00 Uhr bei der Planai Mittelstation-Kessleralm an den Start zum 1. Lauf der Bergprüfung. Die im 1. Lauf gewählte Zeit muß im 2. Lauf möglichst auf die Hundertstelsekunde wiederholt werden.

Im Ski-Stadion der Planai wird das große Flutlicht-Finale inszeniert. Den ersten 15 des Auto-Gesamtklassement werden 15 Ski-Legenden zugelost, die auf dem berühmten Planai-Zielhang in zwei Läufen einen Riesen-Slalom austragen. Bewertet wird die Zeitgleichheit, aus einer Punktewertung wird eine Kombinationwertung Auto- und Skifahrer erstellt.

Zur Planai-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2009

- special features -

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.