CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auktion in L.A: Custom Cars unterm Hammer

Road Agent & Co.

Sidepipes & Teppichboden: Während bei uns "nur ja nicht auffallen!" noch die Devise war, explodierte in Amerika die Custom-Szene.

Bilder: RM Auctions, Darin Schnabel

Bald sprang auch die Industrie auf diesen Trend auf, wie z.B. die Unterhaltungsbranche oder auch Spielzeugfirmen.

Daher sind uns einige der Fahrzeuge aus dem Sortiment von Firmen wie Matchbox, Hot Wheels, Revell und anderen bekannt.

Im Katalog der Versteigerung wimmelt es von den ganz großen Custom-Namen wie Ed "Big Daddy" Roth oder George Barris.

Auch Pinstripe-Legende Von Dutch war bei einigen dieser Kreationen auf "Streifendienst".

Zu guter Letzt finden Sie einige der spektakulärsten Dragster aller Zeiten in der rechten Navigation!

Galerie 1

Galerie 2

Galerie 3

Galerie 4

News aus anderen Motorline-Channels:

Auktion in L.A: Custom Cars unterm Hammer

Weitere Artikel:

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.