CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Historic Ice Trophy 2009

Auf Fulvia folgt Giulia

Kaum hat das neue Jahr begonnen, steht schon die erste Rallye des Teams O&O Racing für 2009 vor der Tür: die Historic Ice Trophy.

Das Team berichtet: "Ab 8.1. um ca. 17.00 Uhr geht es los mit der „Zauchensee Night Trophy“, einer gesperrten Sonderprüfung mit ca. 6km Länge. Aufgrund einer Startnummern Änderung starten wir mit der Nummer 56 in die Rallye.

Wir, das O&O Team, sind bestens auf die Rallye vorbereitet. Dank unseres Hrn. Diff.Rat Thomas (Chefmechaniker) verfügen wir seit ein paar Tagen über eine neue Hinterachse mit 80%iger Sperrwirkung, einem neuen Unterfahrschutz, neue Beleuchtungskörper (für die Nachteinsätze), ein neues, kürzeres Getriebe und einem "kräftigen" Sound.

Jetzt heißt es nur noch zu hoffen, dass die Wetterlage so bleibt wie sie zzt. ist, denn bei -8° (tagsüber) und -17° (nachts) kann zumindest für die "Pistenverhältnisse" nichts mehr schief gehen. Lt. den aktuellen Prognosen soll, so wie letztes Jahr auch, die Sonne wieder scheinen, was besonders für die Fotografen unter uns ein besonderer Leckerbissen sein wird.

Nachdem wir letztes Jahr mit unserem Lancia Fulvia nur knapp einem Stockerplatz entgangen sind, erhoffen wir uns in diesem Jahr, mit unserer Giulia einen Platz am Podest zu erreichen. Wir werden unser Bestes dafür geben…"

News aus anderen Motorline-Channels:

Historic Ice Trophy 2009

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.