CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Individuelle Transporte für Oldtimer-Fahrzeuge

Classic on tour

Wer dem wertvollen Sammlerstück keine allzu weiten Reisen auf eigener Achse zumuten will, hat jetzt eine weitere interessante Alternative.

Stück für Stück: Bei der Firma Jörg Gläser Transportservice wird jedes Fahrzeug einzeln auf den Weg gebracht. Als Transportmittel dient ein brandneuer Ford Transit mit Spezialaufbau, elektrischer Seilwinde mit 4 Tonnen Zuglast, maximal 8 Grad Auffahrtswinkel und rundum geschlossenem Planenaufbau.

Damit ist der aufgeladene Oldtimer gegen Witterungseinflüsse geschützt. Autos bis 1,8 Meter Höhe können aufgeladen werden. Mit einem Geamtgewicht von 3,5 Tonnen unterliegt der Transporter keinen Wochenend-, Nacht- oder Innenstadtfahrverboten.

Das Ladeplateau ist 5,20 m lang, 2,10m breit und kann Fahrzeuge bis 1,80m Höhe aufnehmen. Das Fahrzeug unterliegt keinen Geschwindigkeitsbeschränkungen, die Transporte können daher im Rahmen der Verkehrssicherheit mit PKW-Geschwindigkeit durchgeführt werden.

Transportiert wird auch international, jedes Fahrzeug ist bis zu einem Wert von 130.000,- Euro transportversichert. Höherversicherungen sind individuell möglich. Der Preis pro Transport wird je nach Fahrtstrecke und -dauer kalkuliert. Für Fahrten innerhalb Wiens gibt es einen Pauschalpreis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.