CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"ice & snow CLASSIC"

Start in die neue Saison in Retz

Bei der "ice & snow CLASSIC" am Samstag, dem 2. Jänner 2010 gibt es am Hauptplatz im niederösterreichischen Retz einen Rundkurs für Oldtimer.

Am 2.1. startet nicht nur die Rallye Dakar im fernen Buenos Aires. In Retz eröffnen achtzehn Teams, davon vier aus Deutschland, werden die Oldtimer-Saison 2010.

Um 10 Uhr wird der Rundkurs gestartet, bei dem Renault Alpine, Ford Escort, Opel Manta und VW-Käfer tolle Drifts um das Rathaus bieten werden.

Ältestes Fahrzeug ist ein 40 Jahre alter Mini Cooper, mit dem Michael Klemm aus Bayern startet.

Im Opel Manta des Hautarztes Dr. Gerhard Kunz aus Weiten wird die jüngste Teilnehmerin sitzen: die 15jährige Ines Kunz hat als Beifahrerin ihrem Vater bereits zum Gesamtsieg einer Oldtimer-Rallye verholfen.

Nach dem Rundkurs in Retz stehen noch zwei weitere Gleichmässigkeitsprüfungen auf dem Programm: um 13 Uhr geht es mit 50 km/h über den Buschberg und um 15 Uhr über den Manhartsberg. Dabei wollen zwei Teams mit VW-Käfern ihr Können auf Eis und Schnee zeigen: Heinz-Peter Fahrbach/Renate Ero aus Schleinbach und Peter Muschawek/Hans Hohenegger aus Horn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.