CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Geschäft: BMW verkauft seine Sammlung

Start mit CSL & Co.

Die deutsche Autofirma baut das Geschäftsmodell der Classic-Schiene aus und plant in den Handel mit Young- & Oldtimern einzusteigen.

mid/cs

Nach dem Aufbau seines Classic Centers für die Restauration von Kundenfahrzeugen ist dies der nächste Schritt der sogenannten "Traditionspflege".

Im Oktober sollen die ersten beiden Autos aus der Sammlung der BMW Classic, der ehemaligen BMW Mobile Tradition, vom Auktionshaus Bonhams in Dubai versteigert werden. Weitere An- und Verkäufe sollen folgen.

Beim ersten zum Verkauf stehenden Exponat handelt es sich um einen BMW 3.0 CSL aus der von 1968 bis 1975 gefertigten Baureihe E9. Das ab 1971 gebaute "Coupé Sport Leichtbau" mit seinem abnehmbaren Heckflügel wurde als Homologationsserie für den Tourenwagensport entwickelt.

Der CSL wird in Dubai zusammen mit einem BMW M1 angeboten. Der Sportwagen mit Heckmotor aus der Baureihe E26 wurde von 1978 bis 1981 produziert. Das Karosseriedesign stammt aus der Feder von Giorgio Giugiaro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.