CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer-Rallyes leicht gemacht: Tipps vom Experten

Klassik für alle

Gratis erhältlich: Rallye-Experte Harald Neger hat einen Ratgeber mit Tipps und Tricks für die Teilnahme an Oldtimer-Rallyes zusammengestellt.

Fotos: OCC

Das Angebot an Oldtimer-Veranstaltungen, entweder als entspannte Ausfahrt oder als anspruchsvolle Rallye, wächst von Jahr zu Jahr. Insbesondere Rallyes mit Gleichmäßigkeitswertungen gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung.

Viele Oldtimerfreunde schrecken aber vor einer Teilnahme zurück, da sie aufwendige "Rechnereien", die Notwendigkeit umfangreicher Ausrüstungen und daher mehr Stress als Freude befürchten.

Es ist aber alles gar nicht so schwierig, findet zumindest Harald Neger. Der Österreicher, Beifahrer von Franz Brachinger, Josef Panis und Rallyeprofessor Rauno Aaltonen, ist erfahrener Profi und stellt außerdem für verschiedene Veranstaltungen Strecken und Sonderprüfungen zusammen, so in diesem Jahr für 8. Triest-Wien Rallye.

Zusammen mit dem im Juni letzten Jahres verstorbenen Rudolf Schraml, der mit seinem Ferrari Dino in den letzten Jahren bei fast allen großen Rallyes in Österreich erfolgreich war, hat Neger einen Ratgeber mit Tipps und Tricks für die erfolgreiche Teilnahme an Rallyes zusammengestellt.

Ob Ausrüstung, Roadbook, Umgang mit dem Wegstreckenzähler, die Beschreibung der verschiedenen Sonderprüfungstypen, die beiden erklären ausführlich und verständlich alle Aspekte einer Rallye. Eine aktualisierte Ausgabe kann ab sofort als 20seitige Broschüre kostenlos als pdf-Datei von www.occ-events.eu heruntergeladen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.