CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiches Gastspiel der Ecurie Vienne

Sommerstimmung trotz Regenwetter: Johannes Huber und Ildiko Borda kommen als Gesamt-Siebente und Zweite in ihrer Klasse ins Ziel.

Nach dem Erfolg des ersten Tages bei der 25. San Remo Rally Storico, Coppa dei Fiori bei widrigsten Wetterverhältnissen mit Starkregen und Nebel mit Sichtweiten unter 20 Meter gelang es allen vier Teams der Ecurie Vienne die herausgefahrene Ausgangsbasis am zweiten Wertungstag noch auszubauen.

Teameigner Johannes Huber mit seiner Co-Pilotin Ildiko Borda konnte mit dem "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 Carrera 3.0 auf den vier Sonderprüfungen noch zulegen und beendeten diese anspruchsvolle Rallye mit einem tollen Ergebnis. Mit nur einem Rückstand von 3,07 Minuten auf Enrico Brazzoli belegte das Ecurie Vienne - Duo den hervorragenden Rang 7 im Gesamtklassement, Rang 4 in ihrer Gruppe, sowie Rang 2 in ihrer Klasse.

Überdies hinaus erzielten Huber/Borda den 3. Rang in der FIA-Historic Wertung. Eine ebenso beachtenswerte Platzierung erreichte das Team Karl Wagner mit seiner Co-Pilotin Gerda Zauner auf Porsche 911 RS. Sie konnten sich noch um 7 Plätze verbessern und belegten den ausgezeichneten Rang 20 im Gesamtklassement.

Auch die Rallye-Neulinge Erich Oelschlägel und Georg Oelschlägel mit dem Ex-Kletzer Porsche 911 Carrera RS 3.0 konnten sich gegenüber dem 1. Tag steigern und verbesserten sich auf Rang 42. Genau so erfolgreich beendeten Georg Pöhacker und Sonja Vokaun mit ihrem Porsche 911 Carrera 3.0 auf Rang 71 ihre allererste Rallye. Der Gesamterfolg aller vier Teams der Ecurie Vienne wurde großartig vom Ecurie Vienne - Service Team unter der Leitung von Ing. Heribert Werginz unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

San Remo Rally Storico

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.