CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen

9.-10. Juli am Red Bull Ring

Bereits zum achten Mal geht das Rupert Hollaus-Gedächtnisrennen zur Erinnerung an Österreichs Motorrad-Weltmeister über die Bühne.

Rupert Hollaus musste nur nur wenige Wochen nach seinem Titelgewinn in der Achtelliterklasse im September 1954 bei einem Trainingssturz zum Großen Preis von Italien in Monza sein Leben lassen.

Nach sieben Jahren auf dem Salzburgring geht diese Veranstaltung am 9. und 10. Juli erstmals auf dem Red-Bull- Ring über die Bühne. In den letzten Jahren hat sich dieses Rennen längst zu Österreichs größter Motorrad-Veranstaltung gemausert.

Organisator Wolfgang Stropek kann sich auch heuer wieder über regen Zuspruch aus dem In- und Ausland freuen. Mehr als 450 Motorräder werden zu bestaunen sein.

Neben den Gleichmäßigkeits- und Rennläufen der historischen Rennmaschinen gibt es auch Rennen der Klassen Superbike und Supersport, zum Internationalen BMW Boxer-Cup, der Internationalen Seitenwagen-Trophy, zum 50cc-Europacup und zur Internationalen Ducati Red Bull Masters.

Darüber hinaus wird es im großen Festzelt wie in den vergangenen Jahren eine Sonderausstellung historischer Werksrennmotorräder geben. Dafür hat KTM ihr Schatzkästchen geöffnet und stellt mit der KTM 125 und KTM 250 zwei Gustostückerl aus der jüngeren Vergangenheit zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.