CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die BMW Tourenwagen-Story auf DVD | 14.12.2014

Adrenalin

Noch nie wurde die Tourenwagengeschichte von BMW so detailliert erzählt, wie in der 120 Minuten langen DVD-Dokumentation "Adrenalin".

„Was Ferrari für die Formel 1 ist, das ist BMW für den Tourenwagensport.“ So formuliert es Steve Soper, der selbst viele Siege mit BMW errungen hat.

Der Tourenwagensport ist die DNA der Marke. Denn wie kann man die Botschaft „Freude am Fahren“ besser transportieren als mit - jedenfalls optisch - seriennahen Autos auf der Rennstrecke?

Und so schaut der Film zurück auf 50 Jahre Tourenwagenrennen der Marke mit dem Propeller. Die Geschichte beginnt in den 60er Jahren, als die Autos noch „auf der grünen Wiese“ vorbereitet wurden und die Fahrer über den Nürburgring oder den Ardennenkurs in Spa drifteten, bis die Fliegen auf der Seitenscheibe klebten.

Die Gründung der Motorsport GmbH. Der M1 mit seinen legendären Procar Rennen im Rahmen der Formel 1. Die unglaubliche Erfolgsstory des M3. Oder die glorreiche DTM-Zeit mit unvergessenen Rad-an-Rad Duellen. "Adrenalin" lässt die Geschichte aufleben. Bis ins neue Jahrhundert.

Das „Wunder von Alex Zanardi“ mit seinen Siegen in der Tourenwagen-WM nach seinem schweren Champ-Car-Unfall, bei dem er beide Beine verlor. Die sensationelle Rückkehr in die DTM, als BMW ein unerwarteter Erfolg gelang. Der Film bebildert die wichtigsten Momente und lässt die Stars und Strippenzieher ausführlich zu Wort kommen.

Von Hubert Hahne über Striezel Stuck bis Bruno Spengler. Und von Jochen Neerpasch bis Charly Lamm. Sie alle erzählen vom Stoff aus dem die Helden sind. Mit Erlebnissen im Grenzbereich und Anekdoten aus der Boxengasse.

Die 30 Interviewpartner:
Augusto Farfus / Hubert Hahne / Steve Soper / Joey Hand / Rainer Braun / Dieter Quester / Bruno Spengler / Hans-Joachim Stuck / Andy Priaulx / Paul Rosche / Jochen Neerpasch / Albert Biermann / Marc Surer / Harald Grohs / Joachim Winkelhock / Uwe Mahla / Thomas Girst / Charly Lamm / Prinz Leopold von Bayern / Roberto Ravaglia / Johnny Cecotto / Marc Hessel / Klaus Ludwig / Markus Oestreich / Timo Glock / Herbert Schnitzer / Jörg Müller / Alex Zanardi / Jens Marquardt / Marco Wittmann

DVD (23,90 Euro) bzw. Blu-ray (25,90 Euro) erhältlich bei
www.racingwebshop.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.