CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die BMW Tourenwagen-Story auf DVD | 14.12.2014

Adrenalin

Noch nie wurde die Tourenwagengeschichte von BMW so detailliert erzählt, wie in der 120 Minuten langen DVD-Dokumentation "Adrenalin".

„Was Ferrari für die Formel 1 ist, das ist BMW für den Tourenwagensport.“ So formuliert es Steve Soper, der selbst viele Siege mit BMW errungen hat.

Der Tourenwagensport ist die DNA der Marke. Denn wie kann man die Botschaft „Freude am Fahren“ besser transportieren als mit - jedenfalls optisch - seriennahen Autos auf der Rennstrecke?

Und so schaut der Film zurück auf 50 Jahre Tourenwagenrennen der Marke mit dem Propeller. Die Geschichte beginnt in den 60er Jahren, als die Autos noch „auf der grünen Wiese“ vorbereitet wurden und die Fahrer über den Nürburgring oder den Ardennenkurs in Spa drifteten, bis die Fliegen auf der Seitenscheibe klebten.

Die Gründung der Motorsport GmbH. Der M1 mit seinen legendären Procar Rennen im Rahmen der Formel 1. Die unglaubliche Erfolgsstory des M3. Oder die glorreiche DTM-Zeit mit unvergessenen Rad-an-Rad Duellen. "Adrenalin" lässt die Geschichte aufleben. Bis ins neue Jahrhundert.

Das „Wunder von Alex Zanardi“ mit seinen Siegen in der Tourenwagen-WM nach seinem schweren Champ-Car-Unfall, bei dem er beide Beine verlor. Die sensationelle Rückkehr in die DTM, als BMW ein unerwarteter Erfolg gelang. Der Film bebildert die wichtigsten Momente und lässt die Stars und Strippenzieher ausführlich zu Wort kommen.

Von Hubert Hahne über Striezel Stuck bis Bruno Spengler. Und von Jochen Neerpasch bis Charly Lamm. Sie alle erzählen vom Stoff aus dem die Helden sind. Mit Erlebnissen im Grenzbereich und Anekdoten aus der Boxengasse.

Die 30 Interviewpartner:
Augusto Farfus / Hubert Hahne / Steve Soper / Joey Hand / Rainer Braun / Dieter Quester / Bruno Spengler / Hans-Joachim Stuck / Andy Priaulx / Paul Rosche / Jochen Neerpasch / Albert Biermann / Marc Surer / Harald Grohs / Joachim Winkelhock / Uwe Mahla / Thomas Girst / Charly Lamm / Prinz Leopold von Bayern / Roberto Ravaglia / Johnny Cecotto / Marc Hessel / Klaus Ludwig / Markus Oestreich / Timo Glock / Herbert Schnitzer / Jörg Müller / Alex Zanardi / Jens Marquardt / Marco Wittmann

DVD (23,90 Euro) bzw. Blu-ray (25,90 Euro) erhältlich bei
www.racingwebshop.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.