CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Essener "Techno Classica" 2014

Auf Rekordjagd

Rund 200.000 Besucher erwarten die Veranstalter der größten Oldtimer-Messe der Welt, der Essener "Techno Classica", auch in diesem Jahr.

mid/hw

Oldtimer-Fans können sich freuen. Die "Techno Classica" in Essen vom 26. bis 30. März 2014 verspricht erneut eine rekordverdächtige Zahl von Leckerbissen aus der Geschichte des Automobils. Nach Angaben der Veranstalter präsentieren 27 Automobilhersteller ihre historischen Schätzchen.

Insgesamt haben sich mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen angesagt. Mitglieder von 220 Klassiker-Clubs und -Interessengemeinschaften diskutieren auf Foren und in den bereits jetzt schon fast ausgebuchten 20 Hallen neue Trends in der Old- und Youngtimer-Szene.

Erstmals mit einem offiziellen Werksstand kommt die italienische Design- und Karosseriebaufirma Zagato nach Essen. Maserati präsentiert anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Marke aufwändig restaurierte und wertvolle Boliden aus der Firmengeschichte. Hinzu kommt eine Sonderschau unter dem Titel "100 Jahre Maserati - La Tradizione Italiana Sportiva 1914-2014".

Nahezu alle deutschen Automobilhersteller und die wichtigsten Importeure sind mit großen Historik-Ständen vertreten. Mercedes-Benz Classic zeigt unter dem Motto "Magische Momente - 120 Jahre Motorsport" 36 Renn- und Rennsportwagen aus der Vergangenheit. Die Stuttgarter präsentieren auf 4.800 Quadratmetern so viele Motorsport-Automobile wie bei keiner Fachmesse zuvor. Die Veranstalter erwarten nahezu 200.000 Besucher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.