CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Essener "Techno Classica" 2014

Auf Rekordjagd

Rund 200.000 Besucher erwarten die Veranstalter der größten Oldtimer-Messe der Welt, der Essener "Techno Classica", auch in diesem Jahr.

mid/hw

Oldtimer-Fans können sich freuen. Die "Techno Classica" in Essen vom 26. bis 30. März 2014 verspricht erneut eine rekordverdächtige Zahl von Leckerbissen aus der Geschichte des Automobils. Nach Angaben der Veranstalter präsentieren 27 Automobilhersteller ihre historischen Schätzchen.

Insgesamt haben sich mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen angesagt. Mitglieder von 220 Klassiker-Clubs und -Interessengemeinschaften diskutieren auf Foren und in den bereits jetzt schon fast ausgebuchten 20 Hallen neue Trends in der Old- und Youngtimer-Szene.

Erstmals mit einem offiziellen Werksstand kommt die italienische Design- und Karosseriebaufirma Zagato nach Essen. Maserati präsentiert anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Marke aufwändig restaurierte und wertvolle Boliden aus der Firmengeschichte. Hinzu kommt eine Sonderschau unter dem Titel "100 Jahre Maserati - La Tradizione Italiana Sportiva 1914-2014".

Nahezu alle deutschen Automobilhersteller und die wichtigsten Importeure sind mit großen Historik-Ständen vertreten. Mercedes-Benz Classic zeigt unter dem Motto "Magische Momente - 120 Jahre Motorsport" 36 Renn- und Rennsportwagen aus der Vergangenheit. Die Stuttgarter präsentieren auf 4.800 Quadratmetern so viele Motorsport-Automobile wie bei keiner Fachmesse zuvor. Die Veranstalter erwarten nahezu 200.000 Besucher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.