CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-Auktion auf Tullner Messe

1 Euro Rufpreis

Das Dorotheum versteigert eine komplett restaurierte Puch 250 TF, Baujahr 1952, für nur 1 Euro Rufpreis auf der Oldtimermesse in Tulln.

Am Samstag, den 24. Mai 2014 wird die vom PUCH CLUB Magazin restaurierte und gespendete PUCH 250 TF, Baujahr 1952, zugunsten „Wings for Life – Stiftung für Rückenmarksforschung“ im Rahmen der Oldtimermesse in Tulln durch das Dorotheum versteigert.

Der Rufpreis für das Motorrad beträgt lediglich einen Euro.

Das Gefährt wurde komplett restauriert. Details zu den einzelnen Schritten der Restauration und zur Versteigerung gibt es im CLUB Magazin und unter www.club-magazin.at

Infos zur Oldtimermesse Tulln gibt es unter www.oldtimermesse.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-Auktion auf Tullner Messe

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.