CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der MCL 68 auf der Oldtimermesse in Tulln

45 Jahre Rallyegeschichte

Der Motor Club Leobersdorf nimmt anlässlich seines 45-jährigen Bestehens an der Oldtimermesse in Tulln (NÖ) am 24. und 25. Mai teil.

Beim Besuch der Oldtimermesse in Tulln (24. und 25. Mai) bekommt man am Stand des Motor Clubs Leobersdorf (MCL) in Halle 10 einen Einblick in das Geheimnis des Erfolges von 45 Jahren kameradschaftlichen Motorsports.

Die Tradition des niederösterreichischen Clubs spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass zwei Drittel der Teams auf mittlerweile historische Rallyefahrzeuge setzen.

Kurzfilme, untermalt mit Geschichten & Gschichtln, sowie viel Rallyelatein gerne gemeinsam mit einem Kaffee serviert, werden Zeugnis davon ablegen, wie ein Rallyeclub aus Leobersdorf auszog, um die Rallyepfade der Welt zu erkunden.

Infos zur Oldtimermesse Tulln gibt es unter www.oldtimermesse.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Der MCL 68 auf der Oldtimermesse in Tulln

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.