CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der MCL 68 auf der Oldtimermesse in Tulln

45 Jahre Rallyegeschichte

Der Motor Club Leobersdorf nimmt anlässlich seines 45-jährigen Bestehens an der Oldtimermesse in Tulln (NÖ) am 24. und 25. Mai teil.

Beim Besuch der Oldtimermesse in Tulln (24. und 25. Mai) bekommt man am Stand des Motor Clubs Leobersdorf (MCL) in Halle 10 einen Einblick in das Geheimnis des Erfolges von 45 Jahren kameradschaftlichen Motorsports.

Die Tradition des niederösterreichischen Clubs spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass zwei Drittel der Teams auf mittlerweile historische Rallyefahrzeuge setzen.

Kurzfilme, untermalt mit Geschichten & Gschichtln, sowie viel Rallyelatein gerne gemeinsam mit einem Kaffee serviert, werden Zeugnis davon ablegen, wie ein Rallyeclub aus Leobersdorf auszog, um die Rallyepfade der Welt zu erkunden.

Infos zur Oldtimermesse Tulln gibt es unter www.oldtimermesse.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Der MCL 68 auf der Oldtimermesse in Tulln

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.