CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Saalbach Classic: Interview Walter Röhrl

Röhrl goes Saalbach

Walter Röhrl lädt ein zur Saalbach-Classic 2014. Motto: "Die Drehzahl, die Freunde, der Großglockner und ein Weltmeister".

Die 2. Ausgabe der Saalbach-Classic findet von 21.-23. August 2014 statt. Saalbach-Hinterglemm ist Start- und Zielort, mehr als 630 Rallye-km stehen an den drei Tagen auf dem Programm.

Rallye-Ehrenpräsident Walter Röhrl zieht ein Resumee der bisherigen Vorbereitungen: „Nach den wirklich positiven Reaktionen zu 2013 haben wir uns bemüht, im Detail noch besser und perfekter zu agieren. Das Team ist sehr motiviert, mit der Saalbach-Classic einen absoluten Top-Event in der Classic-Szene zu etablieren. Das Feedback der Vorjahres-Teilnehmer gibt uns recht“.

Was sind die wichtigsten Erfahrungen aus dem Vorjahr?
„Die überschaubare, familiäre Atmosphäre, das lockere Verhältnis untereinander – viele Freunde von mir waren als Teilnehmer angetan von der guten Strecke. Sie meinten, das ist etwas für echte Oldtimer-Fans, gutes Essen und Benzingespräche sind ihnen sehr wichtig.“

Was hat Walter Röhrl bei der Premierenausgabe der Saalbach-Classic 2013 am meisten überrascht?
„Vor allem, dass auf Anhieb alles gut funktioniert hat, es gab im Prinzip keine Pannen, alles war unter Kontrolle. Das Wetter hat perfekt gepasst und der stimmungsvolle Eröffnungsabend auf der Wallegg-Alm ist wohl allen noch in bester Erinnerung.“

Ein Wort zu den Streckenänderungen der Saalbach-Classic 2014:
„Wir haben nur Details verändert, das finde ich wichtig und gut. Der Großglockner als Highlight ist ohnehin unschlagbar, das macht jedem Spaß. Dazu der neue Weg durch das wildromantische Thomatal, landschaftlich wunderbar und schließlich der Weg über den Hochkönig, den wir im Vorjahr wegen der monatelangen Sperre nach Unwettern nicht benutzen konnten – hier lernen im kommenden August alle Teilnehmer erneut eine faszinierende Strecke in Österreich kennen.“

Die Startliste der Saalbach-Classic 2014 lässt wenige Wochen vor Nennschluss kaum Wünsche offen – Lancia Lambda, Alvis Speed 25, MG K3 Mille Miglia, Morgan Threewheeler, Invicta 4,5l Sportstourer, Bugatti T51, Veritas RS, BMW 328, Porsche Speedster, Chevrolet Corvette, Mercedes 300 SL Roadster.

Für Vorkriegsfahrzeuge gibt es eine Startgarantie. Laufende Informationen gibt es auf der Homepage www.saalbach-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Saalbach Classic: Interview Walter Röhrl

Weitere Artikel:

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.