Auktion: Shelby Cobra 427 Competition | 16.12.2015
Teures Gift
Diese Shelby Cobra 427 Competition von 1965 kommt Ende Jänner in Arizona unter den Hammer. Rufpreis: 3,3 Millionen Dollar.
mid/wal
Beim Auktionshaus RM Sotheby's kommt Anfang 2016 eine Ikone der Rennsport-Geschichte in Phoenix/Arizona (USA) unter den Hammer. Eine vom Rennfahrer und Konstrukteur Carroll Shelby gefahrene und mitentwickelte Cobra CSX 3010 aus dem Jahr 1965.
Das giftige Gefährt steht mit einem Ausrufpreis von 3,3 Millionen US-Dollar in der Auktionsliste von RM Sotheby's. Das ist nicht übertrieben, denn für Racing-Legenden der Marke Cobra sind in der Vergangenheit schon mehr als fünf Millionen Dollar bezahlt worden.
Der Texaner Shelby hatte das von dem 1905 gegründeten Automobilhersteller AC gebaute Modell "AC Ace" weiterentwickelt, nachdem er AC vorgeschlagen hatte, einen amerikanischen Achtzylinder in das Ace-Chassis einzubauen. Die Cobra wurde durch ihn noch ein Stück berühmter.
Shelby setzte in den Wagen einen Ford-Motor ein, weswegen manche Amerikaner auch von einer Ford-Cobra sprechen. "Wir freuen uns außerordentlich, die 427 Cobra aus der Competition in Arizona präsentieren zu können", sagt Gord Duff, Auto-Spezialist, RM Sotheby's. "Nach Renneinsätzen, langjährigem Privatbesitz und häufigen Auftritten bei Oldtimer-Shows ist dieses Fahrzeug ein Beispiel der Bewahrung von Traditionen für die nächste Generation."
Mehr als 125 Sportwagen und Limousinen aus den 60er Jahren sollen laut Sotheby's bei der Ausstellung in Phoenix zu bewundern - und zu erwerben sein.