ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DS 9 - Haute Couture auf Rädern

Die feine Citroen-Tochter DS steigt in das Segment der Luxus-Limousinen ein. Mit dem DS 9 will die junge Marke zeigen, was sie kann - und zwar beim Design, beim Interieur und bei der Antriebstechnik.

Mit einer Länge von 4,93 Metern und einer Breite von 1,85 Metern verbreitet die neue Staats-Limousine nicht nur Eleganz im Stil der DS von 1955, sondern setzt durchaus auch auf Stattlichkeit. Auf dem neuesten Stand der Technik sind die Plug-in-Hybrid-Versionen namens E-Tense, Allradantrieb und DS Drive Assist, der Vorstufe zum autonomen Fahren.

Den Anfang macht dabei ein Plug-in-Hybrid mit einer Systemperformance von 165 kW (225 PS). Der Hybridantrieb kombiniert einen Benzin-Turbomotor mit einem Elektroantrieb und einer Batterie mit einer Kapazität von 11,9 kWh, die eine rein elektrische Reichweite zwischen 40 und 50 Kilometern (WLTP-Zyklus) ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt im Elektromodus 135 km/h.

Mit etwas zeitlichem Abstand wird das Motorenangebot um zwei weitere E-TENSE-Antriebe erweitert: einen Zweiradantrieb mit 184 kW (250 PS) und erhöhter Reichweite sowie eine 264 kW-Version (360 PS) mit intelligentem Allradantrieb. In China wird der 184 kW-Motor (250 PS) schon zur Markteinführung erhältlich sein. Das Angebot wird durch einen PureTech-Benzinmotor mit 165 kW (225 PS) abgerundet. Alle Versionen sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Der Innenraum des DS 9 bietet reichlich Platz und viel Komfort auf Vorder- und Rücksitzen. "Der Fokus liegt auf eleganten und edlen Materialien", heißt es bei DS. Die Liebe zum Detail werde etwa durch das mit Nappa-Leder bezogene Armaturenbrett oder die Sitze mit Bracelet-Finish unterstrichen. Dekorelemente in Kristallglas, der Dachhimmel und die Sonnenblenden aus Alcantara und die Haltegriffe aus Leder sollen das hochwertige Interieur perfekt in Szene setzen.

mid/rhu

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Comedian und Skoda-Importeur arbeiten zusammen

AustrianKiwi fährt Skoda Enyaq Coupé RS

Der Comedian ist künftig mit dem vollelektrischen SUV-Modell des in Salzburg ansässigen Skoda-Importeurs unterwegs. Das moon-weiße Modell bringt ihn mit einer Reichweite von 531 Kilometern durch Österreich.

Veranstaltungstipp Fachkongress EL-MOTION

Fachvorträge und Ausstellung zur Elektromobilität

Am 23. und 24. April findet die EL-MOTION statt, als neue Location wurden die Wiener Werkshallen im 11. Bezirk in Wien gewählt. Der "Green Event Charakter" zeigt sich auch in der Parkplatzsituation: Bitte öffentlich anreisen.

Elektromobilität aus unterschiedlichsten Blickwinkeln

Podcasts, Youtube & Co: E-nfluencer unterwegs

Das Thema E-Mobilität wird heiß diskutiert – auch in den sozialen Kanälen. Wir geben einen Überblick über die besten „Channels“ abseits der bekannten Medien-Outlets.

Smatrics und BOE Garagen kooperieren

Parken und laden im urbanen Raum

Stehzeiten nutzen, ohne zusätzliche Ladestopps einzuplanen. Und dazu noch eigene Tarife, wo acht Stunden lang keine Blockiergebühr anfällt. In Wien und Graz werden die ersten BOE-Garagen mit AC-Ladepunkten von Smatrics ausgerüstet.

Elektroauto-Reifen: verschiedene Ansichten

Wie gemacht für E-Autos

Manche Reifen sind es tatsächlich, sie wurden für den Einsatz auf Stromern konzipiert. Andere sind wiederum einfach so „EV Compatible“. Außerdem blicken wir schon jetzt in die Zukunft!

Nachbericht Fachkongress EL-MOTION

EL-MOTION erfolgreich umgesiedelt

Ende April ging die EL-MOTION 2024 über die Bühne – erstmals war sie in den Wiener Werkshallen angesiedelt. Der Umzug hatte mächtige Gründe: Die immer wichtiger werdenden E-Trucks hatten so genug Platz. 500 Teilnehmende an zweit Tagen ließen sich das nicht entgehen.