MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

T-Flügel frühestens ab 2018 verboten

Strategiegruppe und Formel-1-Kommission haben ein angedachtes Verbot von Heckfinnen und T-Wings auf die nächste Saison verschoben.

Bei einer gemeinsamen Sitzung der Strategiegruppe der Formel-1-WM und der Formel-1-Kommission in Paris, an der erstmals auch der neue Formel-1-Geschäftsführer Chase Carey teilnahm, wurden einige Regeländerungen auf ihren Weg in den FIA-Weltrat gebracht. Unter anderem wurde beschlossen, dass die Heckfinnen und T-Wings, die heuer auf den meisten Autos zu sehen sind, ab der Saison 2018 weitestgehend verboten sein sollen. Dazu soll ein Paragraph im technischen Reglement, der die Form der Motorabdeckung regelt, geändert werden.

Beschlossen wurde ebenfalls, dass nach einer Rennunterbrechung mit roten Flaggen ab der Saison 2018 stehend neu gestartet wird, nicht wie aktuell hinter dem Safety Car. In Sachen Cockpitschutz hat sich das Gremium von "Halo" verabschiedet und dem vor kurzem vorgestellten "Shield" den Vorzug gegeben. Das neue System soll in dieser Saison auf der Strecke erprobt und schon nächstes Jahr eingeführt werden. Weiters wurde abgesegnet, dass zur Entwicklung von Regenreifen für die Saison 2018 Formel-1-Autos bis inklusive Baujahr 2016 genutzt werden dürfen.

Weiterhin sollen Maßnahmen ergriffen werden, die sicherstellen, dass Öl nicht als Treibstoff genutzt werden kann – durch diesen Trick soll Mercedes bisher die Leistung seiner Motoren im Qualifying gesteigert haben. Künftig soll zudem pro Rennwochenende und Aggregat nur noch eine Ölspezifikation verwendet werden dürfen. Sämtliche angedachten Regeländerungen müssen wie immer erst vom Motorsportweltrat der FIA bestätigt werden.

Eine weitere Änderung tritt hingegen schon früher in Kraft: Ab dem Grand Prix von Spanien (12. bis 14. Mai) müssen Fahrernamen und Startnummern auf den Autos klar zu erkennen sein. Wie genau das umgesetzt und beurteilt werden soll, ließ die FIA in ihrer Pressemitteilung jedoch offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an