MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Kimi Räikkönen für 2019 zuversichtlich

Der Sauber-Rückkehrer beschreibt nach ersten Testfahrten seine Eindrücke von Auto und Team; er hält 2019 Überraschungen für möglich.

Kimi Räikkönen traut seinem neuen Rennstall im Jahr 2019 eine Überraschung zu, obwohl er vor einem Jahr noch am Ende des Feldes rangierte. "Ich sehe keinen Grund, warum wir keine gute Leistung bringen können sollten", sagte der Ex-Ferrari-Pilot. "Sie haben alle Werkzeuge, einen großartigen Windkanal und alles, um ein großartiges Auto zu bauen. Außerdem haben wir einen Ferrari-Motor. Wir wissen also, was wir bekommen."

Der 39jährige hatte schon bei den Testfahrten in Abu Dhabi die Gelegenheit, nach fünf Jahren bei Ferrari ein paar Kilometer im Sauber-Boliden abzuspulen. Einen Kulturschock habe er dabei aber nicht erlitten: "Es fühlte sich sehr vertraut an. Klar ist es ein anderes Auto, das ein bisschen anders aussieht, aber das Gefühl, dass ich beim Fahren hatte, war nicht komplett anders."

Eine wirkliche Einschätzung sei auf Basis seines Tests im Sauber C37 allerdings nicht möglich. "Wir haben nur Reifen getestet und nicht wirklich am Setup gearbeitet. Wir sind nur ein paar Runden gefahren, um zu schauen, wie es sich anfühlt. Für den ersten Eindruck war es in Ordnung", sagte der Finne über seine Rückkehr zum Schweizer Team nach 17 Jahren.

Obwohl der Wechsel vom Toprennstall Ferrari zum auf Platz acht liegenden Sauber-Team auf dem Papier ein Rückschritt ist, auch wenn es 2018 in Hinwil klar bergauf gegangen ist, freut sich Räikkönen auf die neue Herausforderung: "Ich bin gespannt. Es ist aber anders als in meiner ersten Zeit beim Team, denn es sind viele neue Leute hier."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.