MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wechselt Fry von McLaren zu Williams?

Pat Fry arbeitet nicht mehr für McLaren und könnte gegen Ende der Saison Paddy Lowe als technischer Direktor von Williams beerben.

Pat Fry, zuletzt bei McLaren als Leiter des Ingenieursteams angestellt, wurde vom Dienst freigestellt und befindet sich nun im bezahlten Urlaub, wie britische Medien übereinstimmend berichten. McLaren selbst äußerte sich nicht zum Thema, sodass die genauen Hintergründe vorerst unklar bleiben. Fry war erst vor zehn Monaten zu seinem früheren Arbeitgeber zurückgekehrt, um das Team vor Ankunft von Technikdirektor James Key und Teamchef Andreas Seidl zu unterstützen.

Zuletzt dürfte Fry offenbar signalisiert haben, dass er McLaren wieder verlassen wolle. Ob dem 55jährigen ein konkretes Angebot eines anderen Teams vorliegt, ist unklar; bei Williams ist seit der Trennung von Paddy Lowe jedoch der Posten eines technischen Direktors frei. Den könnte Fry, wenn er sich mit McLaren nicht auf eine vorzeitige Freistellung einigen kann, wohl frühestens Ende 2019 antreten.

Fry begann seine Karriere in der Formel-1-WM 1987 als Renningenieur bei Benetton, ehe er 1993 zum ersten Mal zu McLaren wechselte. Zunächst war er als Renningenieur für Mika Häkkinen und David Coulthard tätig, in den Jahren 2005, 2007, 2009 und 2011 aber auch als McLaren-Chefingenieur.

Ab Juli 2010 arbeitete er für Ferrari - zunächst als stellvertretender, dann als alleiniger technischer Direktor. Im Dezember 2014 fiel er einer Umstrukturierung zum Opfer und fand zunächst keinen neuen Posten, ehe er im Jänner 2016 als Berater des Manor-Teams erneut in Erscheinung trat. Im September 2018 landete er dann ein zweites Mal bei McLaren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist