MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren: Zak Brown noch mächtiger

Nachdem sich das gesamte Unternehmen neu aufgestellt hat, ist Zak Brown nun auch Geschäftsführer der Rennsportabteilung von McLaren.

Wie McLaren am Dienstag bekanntgab, hat man sich im Zuge einer Umstrukturierung von vormals zwei auf nun drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Applied Technologies, Automotive und Racing. Diese Entscheidung hat auch personelle Auswirkungen. Während Michael Flewitt Geschäftsführer von McLaren Automotive bleibt, wurden Zak Brown (Bild oben rechts) zum Geschäftsführer von McLaren Racing und Jonathan Neale zum COO der übergeordneten McLaren Group ernannt; für den Bereich Applied Technologies wird noch ein Geschäftsführer gesucht.

Zak Brown ist bereits Geschäftsführer der McLaren Group; zudem ist er Teamgründer von United Autosports, das unter anderem in der LMP2-Kategorie und bei den australischen V8 Supercars aktiv ist. Der Medienkonzern Motorsport Network, dessen Vorsitzender Brown ebenfalls ist, treibt derzeit per massiver Expansion eine nie dagewesene Konzentration der fachmedialen Berichterstattung voran.

Ungeachtet Browns neuer Rolle bleibt die Position von Éric Boullier (Bild oben links) als Rennleiter des Formel-1-Rennstall vorerst bestehen. Nach zwei Rennen der Saison 2018 rangiert McLaren mit dem neuen Motorenpartner Renault auf Platz drei der Konstrukteurswertung, während die Scuderia Toro Rosso in Bahrain für Honda das beste Ergebnis seit dem Wiedereinstieg verbuchen konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter