MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren verpflichtet Sette Câmara

Da Lando Norris zum Grand-Prix-Piloten aufsteigt, holt McLaren dessen Carlin-Teamkollegen Sérgio Sette Câmara als neuen Testfahrer.

McLaren-Renault hat einen neuen dritten Fahrer als Ersatz für Lando Norris gefunden, der wie berichtet 2019 teamintern zum Formel-1-Rennfahrer aufsteigt. Seine Rolle im zweiten Glied wird Sérgio Sette Câmara, Norris´ aktueller Carlin-Teamkollege in der Formel-2-Meisterschaft, übernehmen.

"Mein Ziel ist es, mich im Team zu integrieren und so eng wie möglich mit ihm zu arbeiten, zuzuhören, zu lernen, mich als Fahrer zu entwickeln und McLaren zu unterstützen", sagte der Brasilianer, der von McLaren-Sportdirektor Gil de Ferran als vielversprechendes junges Talent mit echtem Potenzial bezeichnet wird. Wirkliche Einsätze auf der Strecke werden sich aber traditionell in Grenzen halten.

Nach drei Jahren in der Formel-3-EM (2014 bis 2016) liegt der heute 20jährige derzeit auf Rang sechs der Formel-2-Meisterschaft und stand dort heuer acht Mal auf dem Podest. Seinen ersten und einzigen Sieg holte er 2017 im Sprintrennen von Spa-Francorchamps.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben