MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Ricciardo: Mehr Siege, sonst Abschied

Der Vertrag von Daniel Ricciardo mit Red Bull Racing läuft Ende der Saison aus, die Zukunft des Australiers ist mehr den je unklar.

Daniel Ricardo steht noch ohne gültigen Vertrag für die Formel-1-WM 2019 da. Neben einer Verlängerung bei seinem aktuellen Team sind auch Ferrari und Mercedes potenzielle Arbeitgeber, sollten diese einen ihrer Fahrer ersetzen wollen. Red Bull Racing will Ricciardo halten, doch der fordert von seinem momentanen Team vorderhand bessere Leistungen.

"Ich möchte im besten Auto setzen", stellte Ricciardo gegenüber dem australischen Sender Ten klar. "Das Wochenende hat bewiesen, dass wir wir gut genug sind, um Siege einzufahren. Ich bin dazu in der Lage, mit dem Druck umzugehen." Sein Team sei nur dann für ihn weiterhin attraktiv, wenn es weitere Siege holt. "Sollte das nicht der Fall sein, muss ich andere Optionen in Betracht ziehen." Teamchef Christian Horner hat die Situation begriffen und will dem Australier ein Siegerauto zur Verfügung stellen, um ihn auch über 2018 hinaus halten zu können.

Horner wies aber auch auf andere Faktoren hin, die einen Fahrer zu einem Verbleib motivieren könnten: So sei die Atmosphäre im Team ein Grund zu bleiben, da diese in anderen Rennställen womöglich schlechter sei. Ein weiterer Punkt, den Horner ansprach, war die Strategie von Kimi Räikkönen beim Grand Prix von China, die dem Finnen die Chance auf den Sieg gekostet habe. Auch das sei ein Beweis dafür, dass es bei den Topteams nicht immer rund laufe.

Mit dem Sieg in China hat sich Ricciardo in den Titelkampf eingemischt. Er sagte jedoch, es sei noch viel zu früh, um über eine echte Titelchance zu sprechen. Ricciardo will seinen Sieg in Shanghai auch nicht zu hoch bewerten. Sollte aber RB Racing beim kommenden Rennen in Baku eine gute Leistung zeigen, sei in der Meisterschaft alles offen. "Wir müssen regelmäßig gewinnen, um an der Spitze mitzumischen", so der Australier.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert