AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ günstiger Anschaffungspreis
+ munterer, sparsamer Antrieb
+ gutes Platzangebot
+ tolles Fahrwerk

Minus:

- keine Kofferraumbeleuchtung
- dünnwandig wirkende Türen

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee:

Ob man nun dem Toyota, dem Citroen oder auch dem Peugeot die Treue schwört, ist Geschmackssache. Alle drei überzeugen mit ihren Qualitäten, die sie sowohl im dichten Stadtverkehr als auch Überland gekonnt ausspielen.

Als Sondermodell „Cool“ bietet der Aygo natürlich einen nicht zu verachtenden Preisvorteil. Also schnell zum Händler, die Stückzahl ist begrenzt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Aygo 1,0 Club - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.