4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere im Oktober: Neuer Ford Ranger

G'day mate!

Aus Australien für (beinahe) die ganze Welt: Ford wird den Nachfolger seines Pick-ups Ranger am 15. Oktober in Sydney vorstellen.

Galerie: Studie Ranger Max 2008

Einen Test des aktuellen Ford Ranger finden Sie hier!

Mit Details hält man sich seitens Ford derzeit noch zurück, und auch das Bildmaterial ist spärlich. Ein einziges Teaser-Foto, die oben zu sehende Nahaufnahme des "Naserls", ist bis jetzt veröffentlicht.

Einige Details hiebei erinnern an die Studie Ranger Max des Jahres 2008.

Den Hauptanteil der Entwicklung haben die Ingenieure der australischen Ford-Tochter getragen; deshalb wird das Fahrzeug auch Down Under debütieren.

"ONE Ford" nennt sich die Strategie, mit der der Konzern – nicht zum ersten Mal – die Idee des Weltautos in den verschiedenen Angebotspaletten seiner regionalen Unternehmen durchsetzen will.

Eine wichtige Ausnahme gibt es allerdings beim Ranger von vornherein wieder, und die heißt (eh klar) Nordamerika. Dort will man von der Technik der großen weiten Welt wieder einmal nicht wissen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.