4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere im Oktober: Neuer Ford Ranger

G'day mate!

Aus Australien für (beinahe) die ganze Welt: Ford wird den Nachfolger seines Pick-ups Ranger am 15. Oktober in Sydney vorstellen.

Galerie: Studie Ranger Max 2008

Einen Test des aktuellen Ford Ranger finden Sie hier!

Mit Details hält man sich seitens Ford derzeit noch zurück, und auch das Bildmaterial ist spärlich. Ein einziges Teaser-Foto, die oben zu sehende Nahaufnahme des "Naserls", ist bis jetzt veröffentlicht.

Einige Details hiebei erinnern an die Studie Ranger Max des Jahres 2008.

Den Hauptanteil der Entwicklung haben die Ingenieure der australischen Ford-Tochter getragen; deshalb wird das Fahrzeug auch Down Under debütieren.

"ONE Ford" nennt sich die Strategie, mit der der Konzern – nicht zum ersten Mal – die Idee des Weltautos in den verschiedenen Angebotspaletten seiner regionalen Unternehmen durchsetzen will.

Eine wichtige Ausnahme gibt es allerdings beim Ranger von vornherein wieder, und die heißt (eh klar) Nordamerika. Dort will man von der Technik der großen weiten Welt wieder einmal nicht wissen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.