4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ sparsamer & kräftiger Motor
+ hohes Verarbeitungsniveau
+ perfekte Mischung aus Komfort und Agilität
+ ausreichende Platzverhältnisse

Minus

- eher magere Basisausstattung
- mit Extras ausstaffiert wird’s teuer

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2-3
Verbrauch: 2
Komfort: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheits-Ausstattung: 1-2

Resümee

Mit dem X1 bringt BMW das richtige Auto zur richtigen Zeit. Das kleinste X-Modell vereint die Vorzüge größerer SUVs, ohne dabei zu dick aufzutragen, ist zeitgemäß im Verbrauch und durchaus praktisch. Einzig vom günstigen Einstiegspreis sollte man sich nicht täuschen lassen, spätestens bei den Extras wird’s umso teurer…

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X1 xDrive23d - im Test

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.