AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat 500 1.4 16V Sport - im Test

Innenraum

Um gleich ein Vorurteil aus dem Weg zu räumen: nix ist mehr mit „Fehler in allen Teilen“, die Verarbeitung glänzt rundum durch Solidität. Ein Wunder an Raumökonomie ist der 500 dafür nicht, schon wegen der geschwungenen Linien der Karosserie.

Dennoch überrascht das Platzangebot im Fond, zwei Kinder samt zugehörigen Sitzen sind dort perfekt untergebracht, selbst dann, wenn Mama und Papa ihre Sitze relativ weit nach hinten geschoben haben. Zugegeben, für Erwachsene ist der Platz eingeschränkt, aber das verwundert beim 500 nicht.

Komfortabler ist es da schon in Reihe 1, mit einer Ausnahme: Die Kopffreiheit ist durch das Aufpreis-Schiebedach stark reduziert. Dass ein solches Dach, genauer: das sowieso wenig effektive Sonnen-Netz, dermaßen viel Platz wegnehmen muss, ist uns nicht ganz nachvollziehbar.

Größergewachsene Interessenten am Fiat 500 dürfen das Schiebedach getrost von ihrer Optionenliste streichen, wenn sie sich nicht ständig den Kopf anhauen wollen.

Geschwitzt wird sowieso nicht, eine Klimaanlage ist beim „Sport“ serienmäßig an Bord. Deren langweilig-moderne Knöpferlbatterie haut den Retro-Look des Cockpits etwas zusammen. Die konventionellen Belüftungsregler sind weitaus liebevoller gestaltet.

Hinter dem griffigen Dreispeichen-Sportlenkrad mit Radio-Bedienungstasten glimmert dafür eines der hübschesten Kombi-Instrumente der derzeitigen Autowelt.

Das in Höhe und Abstand verstellbare Lenkrad bewegt sich nicht allzu viel auf den Fahrer zu. Die voluminösen Sportsitze nehmen ebenfalls viel Platz weg, bieten dafür aber ein durchaus erwachsenes Sitzgefühl.

Insgesamt verhält es sich mit dem Fiat 500 wie mit Mode und Schuhwerk aus Milano: Immer eine Nummer größer kaufen! Wer XL braucht, tut sich hier ein bisschen schwer.

Auch der Knie-Airbag schützt bei größer gewachsenen Fahrern eher andere, intimere Körperregionen. (Grazie, Fiat!) Apropos Sicherheit: Sieben Airbags wachen im Innenraum des 500, ABS ist für alle serienmäßig, ESP erst ab der 1,4l-Motorisierung.

Der Kofferraum hat zwar eine brauchbare Grundfläche, aber nach oben hin ist wegen des schräg abfallenden Hecks wenig Platz. 185 Liter Stauraum genügen für die Fahrt zur Pizzeria; die klappbaren Rückenlehnen der Sitzreihe 2 geben insgesamt 550 Liter Laderaum frei.

Der Armaturenträger strahlt in der Außenfarbe das Wagens – in unserem Fall „strahlt“ also wirklich das Wageninnere in Knallgelb, wenn die Sonne scheint.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat 500 1.4 16V Sport - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.