ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Motorrad

Es ist schon erstaunlich was KTM alles zu einem einzigen Motor einfällt. Rund um das 640er Triebwerk haben sie beispielsweise die Reiseenduro Adventure (Test demnächst), eine reine Supermoto, eine brave Alltagsenduro und eben die Duke gebaut.

Letztere versteht sich als Maßanzug für all jene die schon immer ein ganz besonderes Motorrad ihr eigen nennen wollten, das nicht nur leicht und wendig sondern auch stark und schnell ist.

KTM hat diesen Wunsch erfüllt und liefert mit der Duke eine pure Fahrmaschine, bei der schon die gewagte Scheinwerferanordnung Diskussionsstoff für viele Stunden garantiert. Wer das geklärt hat stellt die Frage ob 55 PS aus einem Zylinder wirklich ausreichen um die bis zu drei mal so starke Konkurrenz richtig herbrennen zu können und kann sich erneut einer stundenlangen Diskussion widmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM DUKE 640 (Chili Red) im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.