ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ducati

1000 TS Multistrada

Man kann’s auch als Funbike bezeichnen, was Ducati ab 2003 in Serie produziert. Aber das ist für eine italienische Edel-Rennerin zu einfach, was, optisch, schon das Design von Pierre Terblanche verhindert. Das Bike soll aus knapp einem Liter Hubraum, doppelgezündet (Leistung noch nicht deklariert) sportliches mit enduroartigem Feeling kombinieren. Eine neue Nische auf allen Straßen.

2-Zylinder-90 Grad-V-Motor, 992 ccm, luftgekühlt, Einspritzung

998 Testastretta

In der Superbike-WM hat sie den Lorbeer ins Haus zurückgeholt, und dafür kriegen jetzt alle Duc-Supersportlerinnen den Testastretta-Motor, nicht nur die R. Fein abgestuft sind die Leistungsvarianten. So kommt die „normale„ 998er auf 123 PS, die S auf 136 und die R auf 139. Unterschiede müssen eben sein, auch wenn sie alle drei die neue, glattere Nase haben.

2-Zylinder-90 Grad-V, 998 ccm, wassergekühlt, Einspritzung

620 i.e.

Die kleinste Monster bekommt Muskeln. Ducati hat der Einsteiger-Naked 35 ccm mehr Hubraum. Das, in Kombination mit einer elektronischen Einspritzung, beschert ihr neun PS mehr. Dazu hat die nunmehrige 620er ein festeres Fahrgestell bekommen sowie eine Doppelscheibe. Außer der Basis-Version gibt’s auch eine S-Variante mit S 4-Fahrwerk, Windschild und Carbonteilen.

2-Zylinder-90 Grad-V, 618 ccm, luftgekühlt, 44 kW (60 PS), Einspritzung

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-Neuheiten 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!