ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

CB 900F Hornet

Heiß ersehnt, endlich – schon ab Herbst – zu haben: Die große Hornet, auf den ersten Blick nur an der hochgezogenen Auspuffanlage mit zwei markanten Endrohren von der 600er zu unterscheiden. Motorisch handelt es sich bei der Groß-Hornisse um einen Ableger der Fireblade von 1998, für die neue Big-Nackte mit einer Einspritzung versehen. Von der stammt auch das Getriebe.

4-Zylinder-Reihenmotor, 919 ccm, wassergekühlt, 81 kW (110 PS), Einspritzung

VFR 800

Eine der beliebtesten Touren-Sportlerinnen zeigt mehr Kontur. Neu gestylt die Front, mit geradezu aggressivem Scheinwerfer. Auspuff-Innovation: Zwei ovale Endschalldämpfer, die unter der Heckverkleidung hervorlugen. „Centre-Up„ nennt man das bei Honda. Aus dem Auto-Bereich stammt die variable Motor-Ventilsteuerung, heißt V-Tec und bringt unten und mittig mehr Fülle.

4-Zylinder-V-Motor, 782 ccm, wassergekühlt, 78 kW (108 PS), Einspritzung

Pan European ABS

Nahe an den Gold Wing-Level bringen die Modifikationen Hondas Tourenschiff. Alles wurde umgekrempelt, vor allem Motor, Treibstoffversorgung, Getriebe, Fahrwerk. Mit 15 Kilos weniger (macht immer noch stolze 283 kg!) und angehobenem Hubraum leistet sie 20 PS mehr als zuvor. Die Koffer sind serienmäßig, ABS auch; im Zubehörprogramm: Top-Case, Heizgriffe, Radio, CD-Wechsler.

4-Zylinder-V-Motor, 1261 ccm, wassergekühlt, 87 kW (118 PS), Einspritzung

VTR 1000 SP-2

Mit ein paar Zutaten aus dem Werksrenner ist die SP Nummer zwei noch schärfer. Das betrifft vor allem die Fahrwerkskomponenten, zum Beispiel die Hinterrad-Führung. Überarbeitet die Gabel, neu das Federbein und die Felgen. Eine eher zurückhaltende Überarbeitung am Motor bringt drei PS plus. Dafür sorgt eine höhere Verkleidungsscheibe für besseren Windschutz.

2-Zylinder-V-Motor, 919 ccm, wassergekühlt, 99 kW (135 PS), Einspritzung

Fireblade

Die feurige Klinge legte ordentlich zu. Hubraum- und leistungsmäßig. Nachdem Power allein nicht alles ist (auch wenn man davon nie genug haben kann), wurde ihr ein neues Kleid maßgeschneidert, ebenso ein leichteres Fahrgestell, zu dem unter anderem jetzt ein verstellbares Rahmenheck gehört. Blickfang und Aufmerksamkeitsfaktor: Das Dioden-Rücklicht.

4-Zylinder-Reihenmotor, 953 ccm, wassergekühlt, 110 kW (150 PS), Einspritzung

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-Neuheiten 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.