ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cockpit und Bedienung

Ein kurzer Blick zum Tacho – der könnte auch in einem 3er-BMW sein. Außer Tachometer, Drehzahlmesser, Tankuhr, Wassertemperaturanzeige, Ganganzeige, Digitalzeituhr und Landkartenleseleuchte finden sich Kontrollleuchten für Blinker, Leerlauf, ABS und Integralbremssystem, Tempomat, Benzinstand, Rückfahrhilfe, Bremsflüssigkeitsmenge, Ladekontrollleuchte, Öldruck.

Davon getrennt sind die Anzeigen des RDS-CD-Radios und des Bordcomputers (Benzinverbrauch, Tankreichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit und, bitte verzeihen Sie diese Bezeichnung bei einem Motorrad, die "Außen"-Temperatur).

Alle Schalter sind so zu bedienen, dass keine Hand vom Lenker genommen werden muss. Auch Radio und Warnblinkanlage, die heizbaren Lenkergriffe, der Bordcomputer oder der Tempomat können über die Griffarmaturen bedient werden. Kupplungs- und Handbremshebel sind vierfach verstellbar. Bei geöffnetem Fahrersitz lässt sich durch einfaches Umklappen der Anschläge die Sitzhöhe des Fahrersitzes auf 770 oder 800 mm einstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW K 1200 LT - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.