ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Preise & Zubehör

Die K 1200 LT erlebte im September 1998 auf der "INTERMOT" in München ihre Weltpremiere und kam im Frühjahr 1999 auf den Markt. Mit dem seit 2001 erhältlichen Integralbremssystem und dem auch nachrüstbaren Navigationscomputer geht der Münchener Luxustourer unverändert ins Modelljahr 2002.

Ab 22.700 Euro kann man in der Liga der Dickschiffe mitspielen. Neben dem einen oder anderen Zubehör darf man jedoch auch die farblich und stilmäßig passende Ausrüstung nicht vergessen...

Neben dem nötigen Kleingeld benötigt man aber auch ausreichende Freizeit, um die LT wirklich nutzen zu können. Xenophobe Stubenhocker werden mit ihr keine Freude haben, aber wer gerne 14-Stunden-Tagesetappen hinter sich bringt, ist mit der großen BMW bestens versorgt. Und wer nicht glauben kann, dass man nach 14 Stunden im Sattel entspannt und schmerzfrei absteigt, soll sich mit zwei, drei Lieblings-CDs unterm Arm die K 1200 LT doch einmal selber näher anschauen.

Unser Testmotorrad hatte am Topcase die verchromte Reling mit zusätzlichem Bremslichtband (€ 282,00) und das Chrompaket (€ 798,00). Außerdem montiert: Die Komfortsitzbank (€ 107,00) mit Sitzheizung (€ 374,00).

Weiters erhältlich:

  • Windschild hoch ... € 0,00
  • CD-Wechsler ... € 576,00
  • Diebstahlwarnanlage mit Funkfernbedienung ... € 370,00
  • Intercom-Gegensprechanlage mit Anschlussmöglichkeit für ein Mobiltelefon oder ein Handsprechfunkgerät
  • Großflächige Fußauflagen für den Beifahrer, die über einen Schnellverschluss um bis zu 50 mm in der Höhe verstellbar sind
  • Innentaschen für Koffer und Topcase
  • Tanktasche mit Kartensichtfeld
  • GPS-Navigationssystem mit eigenem Bildschirm

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW K 1200 LT - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!