ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolf im Schafspelz

Groß und mächtig, mit stolz erhobenem Armaturenträger, um abzudampfen in die Abenteuer dieser Welt...

Text: Darth Christian, Fotos: Harald Arnold & Der Haliklik

So steht das neue Modelljahr der Urmutter der +200-Großenduros vor einem da. Augenscheinlichste Änderung gegenüber der „Alten“ ist die coole Frontansicht, die durch simple Änderung der Linienführung der hervorrangenden Klarglasscheinwerfer erreicht wurde. Stellt man beide Modelle nebeneinander ist der Unterschied verblüffend.

Mit der behutsam aber effektiv geänderten Form der Verkleidung (samt nun integrierter Frontblinker) erzielt man eine sehr schöne, schlanke Erscheinung und lässt die Vorgängerin wirklich „alt“ aussehen. Auch aus der Fahrerposition bietet das neugestaltete Armaturenfeld eine echte Bereicherung. Noch schöner wäre es, wenn statt der aktuellen Krankheit der „Reserve“-Warnlämpchen eine Tankuhr im LCD-Display Platz gefunden hätte.

Aber man braucht wohl für das zukünftige Facelift noch Potential. Bitte auch an eventuelle Ablagefächer in den Hohlräumen der Verkleidung denken, dann muss man nicht immer das TopCase mitschleppen!!

Nachdem sicher tausende Briefe & Mails bei den Importeuren eingelangt sind (und auch ernstgenommen wurden), wird schon nach den ersten Kilometern klar:

Dieses Motorrad ist ein Wolf im Schafspelz!

Weitere Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Varadero 2003 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.