ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zero Motorcycles auf der bike-austria in Tulln

Stromer 2019

Zero Motorcycles, US-Anbieter von Elektromotorrädern, stellt auf der bike-austria Tulln vom 1. bis 3. Februar seine 2019er-Modelle vor.

Zusammen mit dem Wiener Elektromobilitäts-Spezialisten VERTICAL eMobility GmbH präsentiert das kalifornische Unternehmen Zero Motorcycles seine Fahrzeuge mit neuer Technologie sowie verbesserter Leistung auf der bike-austria in Halle 6, Stand 605. Käufer eines Zero-Bikes profitieren in diesem Jahr von einem Elektromobilitätsbonus in Höhe von 1.200 Euro.

Um der steigenden Nachfrage nach Dual-Sport-Motorrädern gerecht zu werden, hat sich Zero Motorcycles für 2019 auf diese Modelle konzentriert. Zu den technischen Neuerungen zählen unter anderem die erweiterte Lademöglichkeit durch den Charge Tank und das neue Betriebssystem mit Langzeit-Einlagerungsmodus. Im Rahmen der Markenerneuerung und der visuellen Modernisierung von Zero Motorcycles im letzten Jahr weisen alle 2019er-Modelle ein kühnes Design mit eingearbeiteten Grafikelementen auf. Ansprechpartner auf der Messe ist Aydin Riza, Country Manager von Zero Motorcycles für Österreich, Schweiz und Süddeutschland.

1.200 Euro Förderung für den Kauf eines E-Motorrads

Speziell für Österreich gibt es auch im Jahr 2019 eine Förderung für den Kauf von Elektromotorrädern. Wer sich für ein Bike von Zero Motorcycles entscheidet, profitiert von einem Bonus in Höhe von 1.200 Euro. Der Käufer eines Motorrads mit reinem Elektroantrieb der Klasse L3e erhält 1.000 Euro Förderung von Bund und Importeur. Diese Summe ergänzt Zero Motorcycles mit 200 Euro. Der E-Mobilitätsbonus ist eine gemeinsame Aktion des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT), des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) sowie der Zweiradimporteure. Zum detaillierten Ablauf der Förderung beraten die Händler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Zero Motorcycles auf der bike-austria in Tulln

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.