
Honda auf der bike-austria in Tulln | 15.01.2019
Saisoneröffnung
Vom 1. bis 3. Februar 2019 präsentiert Honda auf der bike-austria in Halle 3 rechtzeitig vor Saisonbeginn alle Neuheiten für die Saison 2019.
Nach der Einführung von CB1000R, CB300R und CB125R bietet Honda mit der CB650R den Neo Sports Café Look nun auch in der mittleren Hubraumklasse an. Moderne, minimalistische Café Racer Elemente mit einem trapezförmigen, kraftvollen und kompakten Look, Metall-Oberflächen an etlichen Bauteilen des Vierzylinder-Bikes, der runde Scheinwerfer und der Tank unterstreichen den Neo Sports Café Stil. Die Ausstattung umfasst: 41 mm Showa SFF (Separate Function Fork) USD-Gabel, radial montierte Vierkolben-Bremszange, Honda Selectable Torque Control (HSTC Traktionskontrolle), eine Anti-Hopping-Kupplung sowie eine moderne Instrumententafel.
Die im Design an die CBR1000RR Fireblade angelehnten Modelle CBR650R und CBR500R erweitern das Supersport-Segment. Die CBR650R (Bild oben) verbindet alltagstaugliche Performance mit einem 95 PS starken Vierzylinder-Motor, 5 Prozent mehr Leistung und leichtem Chassis. Das Design ähnelt der CBR1000RR Fireblade. Sie ist um 6 kg leichter als die CBR650F (die sie ersetzt) und bietet eine sportlichere Sitzposition mit weiter vorne (30 mm) und tiefer positioniertem Lenker sowie höher und weiter nach hinten versetzten Fußrasten.
Die CBR500R (Bild unten) verfügt über einen Zweizylinder-Motor mit verbesserter Kraftentfaltung sowie mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich, und profitiert von allen Neuerungen der 500er Modellreihe.
Mit dem Modelljahr 2019 wurden alle drei Modelle – der Streetfighter CB500F, die sportliche CBR500R und das Adventure-Bike CB500X – optisch und technisch aufgewertet. Der Zweizylinder-Motor verfügt jetzt über eine verbesserte Kraftentfaltung sowie mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Alle Modelle erhielten eine neue Hinterradaufhängung, eine Anti-Hopping-Kupplung, komplette LED-Beleuchtung, eine modernere LCD-Instrumententafel mit Ganganzeige und Schaltindikator sowie einen neuen Zweirohr-Auspuffkrümmer für einen besseren Sound.
Die CB500F kennzeichnet ein neues aggressiveres Design, dessen Linienführung den Tank harmonischer integriert. Sie ist muskulöser und aerodynamischer, der Clip-on-Lenker bewirkt eine sportlichere, weiter vorgeneigte Sitzposition. Die CB500X als kompaktes Adventure-Bike verfügt über ein neues 19-Zoll Vorderrad, längere Federwege, eine optimierte Sitzbank, eine angepasste Chassis-Geometrie sowie eine neue Verkleidung, die den Wind- und Wetterschutz verbessert.
Ein besonderes Highlight ist die von Honda Racing gestaltete Glemseck CB1000R (Bild unten), die vom fünffachen 500er Weltmeister Mick Doohan im »Sprint International« über die Achtelmeile pilotiert wurde. Öhlins-Federelemente aus der Fireblade SP, Akrapovic-Abgasanlage, Brembo-Bremsen, Custom-Schwinge und spezielle Kupplung, Rizoma-Anbauteile und eine exquisite Gold/Tricolor-Lackierung unterstreichen den kraftvollen Performance-Auftritt des Honda-Roadsters im atemberaubenden Neo Sports Café-Design.