ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des Sterns

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald.

Johannes Mautner Markhof

Mehr Neuvorstellung als Facelift

Der ML, das Luxus SUV mit Kletterambitionen stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Design, Materialanmutung und Verarbeitungsqualität waren eines Mercedes unwürdig. Die Kunden hat das alles aber nicht wirklich gestört und so mutierte der ML binnen kurzer Zeit zum Bestseller.

In Deutschland führt er seit langer Zeit sogar die Verkaufshitparade an, was in Zusammenhang mit dem nicht wirklich günstigen Einstiegspreis doch ein wenig verwundert. Auf Platz 2 findet sich beispielsweise der Toyota RAV4 und somit ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.

So weit so gut. Mercedes hat aufgrund der oben angeführten Kritikpunkte Besserung versprochen und auch gehalten. Der im Spätherbst letzten Jahres lancierte neue ML trägt rund 1.100 neue Bauteile in sich und ist somit nur noch ein optischer Verwandter des alten ML.

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald. Zwischendurch haben wir die alltäglichen Staus auf der Wiener Tangente absolviert und sind mit Bleifuß über die Autobahn gerast. Was wir dabei erfahren haben lesen Sie hier.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes ML 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.