4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Off the road

Frei von bösen Überraschungen.

Vorbei die Zeiten in denen der ML bei Bergabfahrten im hügeligen Gelände überraschend beschleunigte. Grund dafür war zumeist der Verlust des Bodenkontaktes eines Reifens wodurch die Räder mit Bodenkontakt plötzlich auch nicht mehr gebremst wurden.

Der neue ML hat eine Elektronik spendiert bekommen deren ABS Steuerung sich bei Einlegen der Geländeuntersetzung den Gegebenheiten anpasst. Auch ist die Arbeitsweise der Elektronik jetzt so effizient, dass sie in Sachen Traktion Werte liefert, die fast schon auf dem Niveau manueller Sperren liegen. Sogar dann wenn nur noch zwei Räder Bodenkontakt haben geht es anstandslos vorwärts was bei manch richtigen Offrroadern keine Selbstverständlichkeit ist.

Positiv setzt sich im Gelände auch der drehmomentstarke Motor in Szene. Er liefert so viel Kraft, dass seine Leistung bei Einlegen der Geländereduktion elektronisch gedrosselt wird um das Zwischengetriebe nicht über Gebühr zu belasten. Auch das gibt es.

Der überragende Kletterkünstler, der sich auch im schwierigsten Gelände wohlfühlt, ist der ML deswegen noch lange nicht. Dafür fehlt es ihm sowohl bei der Verschränkung als auch bei der Bodenfreiheit und auch die 275er Bereifung weiß mit Erde wenig anzufangen. Im Vergleich zu seinen direkten Mitbewerbern BMW X5 und Lexus RX 300 ist er aber fast schon ein Offroadchampion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes ML 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.