ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vom Prolog bis zum Wüstensand

Der Prolog in Spanien, ein knapp 2 km langes, ausgetrocknetes Flussbett, dauerte im Schnitt 2,5 Minuten und gab noch wenig Aufschluss auf ein mögliches Ergebnis. Allerdings konnte schon hier erkannt werden, dass das Material nicht alles war und dass es immer noch auf fahrerisches Können ankam. Für meinen Teil, muss ich sagen, dass mir der Kies nicht besonders liegt, schon gar nicht, wenn die Kiesel teilweise Melonengroß sind und Mensch und Material dabei ordentlich durchgeschüttelt werden.

Ein solcher Untergrund schmerzt auf die Dauer nicht nur in den Knochen sondern auch im Geldbeutel. Den Prolog habe ich gemütlich angehen lassen und fand mich auf dem 14. Platz wieder. Der Tag bestand im weiteren aus einer schönen Verbindungsetappe durch das gebirgige Hinterland nördlich von Almeria und der Fährüberfahrt nach Nador, Marokko.

In den kommenden zwei Tagen standen lange Verbindungsetappen im Roadbook. Das eigentliche Ziel der Rallye ist der Erg Chebbi, ein Sanddünengebiet im Süden Marokkos. Den Pfadfindern der Organisation gelang es sehr gut, die notwendigen Straßenstrecken mit wunderschönen Offroad-Abschnitten zu spicken, z.B. durch zauberhafte, steinige Gebirgsschluchten, über hohe, schneebedeckte Pässe und durch ausgetrocknete Flussbetten, den sog. Queds.

Vor allem die Teilnehmer der Amateurwertung fanden hier genügend Zeit und Motive für ihr Urlaubs-Foto-Album. Die Etappen und die Sonderprüfungen dieser Tage sind bei Frank und mir gut gelaufen und so schafften wir es beide unter die ersten 5 in der Gesamtwertung.

Endlich angekommen im feinen Wüstensand lief es zunächst sehr gut an. Obwohl die Tages-Etappe mit einem Massenstart begann, hat sich das Feld schon kurz danach stark verteilt und jeder suchte seinen besten Weg. An der DK2 (Durchfahrt-Kontrolle Nr. 2) kam ich als zweiter an. Offensichtlich hatten sich einige Teilnehmer verfahren. Vollkommen überschwänglich hackte ich die Koordinatenberechnung für die DK3 in mein GPS-Gerät ein und brauste wie gestochen davon... "Yihaaa, jetzt oder nie. Heute klappt's mit dem Tagessieg... Gaaas!!!"...

News aus anderen Motorline-Channels:

Tuareg-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.