ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FAHREN & HANDLING

Der erste Eindruck ist jener auf einem Moped zu sitzen. So leicht und beweglich war zuletzt nur die 250er in der Fahrschule und das ist zwischenzeitig auch schon über zehn Jahre her. Erst beim Drücken des Startknopfes realisiert man, dass man es hier mit einem richtigen Motorrad zu tun hat. Schon am Stand brabbelt die 750er angenehm vor sich hin und ist dann der erste Gang eingelegt, kann es auch schon los gehen. Schon bei leicht erhöhtem Standgas zieht die Kawa fröhlich los und dokumentiert ganz klar, dass ihr Charakter eindeutig in Richtung Drehmoment und Kraft aus dem Drehzahlkeller geformt wurde. So ist es auch kein Problem selbst im Stadtverkehr da und dort den fünften Gang eingelegt zu lassen und einfach mit dem Verkehr mit zu schwimmen. Leistungsfetischisten steht es natürlich frei den innerstädtischen Verkehr ausschließlich im 1. Gang zu bewältigen, was aber rein akkustisch keinen Genuss darstellt, und auch der Haltbarkeit des Motors nicht unbedingt entgegen kommt.

Richtig wohl fühlt sich die Kawasaki auch auf der Landstraße. Flott aber nicht extrem geht es dahin. Die fest zupackenden Bremsen können dabei ebenso erfreuen wie das leicht zu schaltende Getriebe und die immer bereitstehenden 78 PS der offenen Version. (auf Wunsch gibt es auch eine gedrosselte Leichtmotorrad Variante). Positiv auch die gut haftende Serienbereifung und das ordentlich abgestimmte Fahrwerk, dass so wie das ganze Motorrad einen vernünftigen Kompromiss zwischen Sport und Komfort darstellt. Um den unterschiedlichen Anforderungen – ein oder zwei Personen Betrieb – gerecht zu werden lässt sich das hintere Federbein sowohl hinsichtlich der Vorspannung als auch hinsichtlich der Dämpfungszugstufe individuell verstellen.

Auch auf der Autobahn kann die kleine Kawasaki bedenkenlos eingesetzt werden. Bis 160 km/h bietet sie dort einen vernünftigen Windschutz was dem mitunter notwendigen Kilometerfressen ausgesprochen dienlich ist. Darüber wird es aber gar stürmisch auch wenn der Hersteller eine Spitzengeschwindigkeit jenseits der 200 km/h suggeriert wird man dieses bestenfalls einmal zur Probe erreichen um ansonsten in der 150er Region zu verweilen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki ZR-7S im Test

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.